S-Bahnhof Köpenick, Bahnhof und Architekturdenkmal in Köpenick, Deutschland.
Der Bahnhof Berlin-Köpenick zeigt traditionelle deutsche Eisenbahnarchitektur mit einer zentralen Halle und mehreren Bahnsteigen für das S-Bahn-Netz.
Der Bahnhof wurde 1842 unter Architekt Karl Cornelius eröffnet und entwickelte sich während der Expansion des Berliner Eisenbahnsystems zu einem Verkehrsknotenpunkt.
Das Bahnhofsgebäude veranschaulicht deutsche Eisenbahnbaumethoden des 19. Jahrhunderts mit zeittypischen architektonischen Elementen und Ingenieurtechniken.
Reisende können die S-Bahn-Linien S3 und S47 nutzen, die den Bahnhof mit dem Berliner Zentrum und umliegenden Bezirken verbinden.
Der Bahnhof liegt nahe dem Zusammenfluss von Dahme und Spree und bietet direkten Zugang zum Schloss Köpenick und der mittelalterlichen Altstadt.
Ort: Treptow-Köpenick
Architekten: Karl Cornelius
Offizielle Eröffnung: 1842
Website: http://www.s-bahn-berlin.de/fahrplanundnetz/bahnhof/koepenick/92, https://sbahn.berlin/fahren/bahnhofsuebersicht/koepenick/
Teil von: Berlin S-Bahn
Website: http://s-bahn-berlin.de/fahrplanundnetz/bahnhof/koepenick/92
GPS Koordinaten: 52.45860,13.58080
Neueste Aktualisierung: 13. März 2025 um 12:37
Siedlung Elsengrund
706 m
Bellevuepark
606 m
Carows Lachbühne
387 m
Köpenicker Hof
348 m
Großsporthalle Hämmerlingstraße
578 m
Polizeidienstschule
652 m
Bellevue-Eiche
721 m
Jüdischer Friedhof Berlin-Köpenick
621 m
Wiedersehen – Protest der Frauen
424 m
Stolperstein für Anton Schmaus
751 m
Harmonikaspieler
721 m
Stolperstein für Erich Janitzky
751 m
Stolperstein für Johannes Stelling
626 m
Weiblicher Akt
509 m
Stolperstein für Johann Schmaus
751 m
Polytechnischer Unterricht
676 m
Ruhende Mutter
570 m
Stolperstein für Paul von Essen
742 m
Stolperstein für Bruno Lüdke
623 m
Stolperstein für Berta Zernick
319 m
Stiel-Eiche Hämmerlingstraße 108
525 m
Stolperstein für Vera Kohn
683 m
Stolperstein für Ruth Kohn
683 m
Stolperstein für Heinrich Kohn
683 m
Stolperstein für Friedrich Zernick
319 m
Stiel-Eiche Bellevuepark
704 m
Stolperstein für Franz Mirauer
623 m
Stolperstein für Gertrud Mirauer
622 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes