Museum Godeffroy, Naturkundemuseum in Hamburg, Deutschland
Das Museum Godeffroy beherbergte umfangreiche Sammlungen zoologischer, botanischer und ethnographischer Materialien aus dem Südpazifik und australischen Regionen.
Johann Cesar VI Godeffroy gründete diese private wissenschaftliche Institution 1861 und nutzte seine Schifffahrtsverbindungen zum Sammeln von Exponaten.
Das Museum veröffentlichte wissenschaftliche Dokumentationen über seine Sammlungen und trug zur Entwicklung biologischer Klassifikationsmethoden bei.
Das Museum befand sich im Kontorhäuser Gebäude in Hamburg und verlangte eine Mark an Werktagen und 50 Pfennig am Wochenende.
Die Spinnensammlung des Museums wird im CeNak aufbewahrt und enthält hunderte primäre Exemplare für taxonomische Forschung.
Ort: Hamburg
Gründung: 1861
Gründer: Johann Cesar VI. Godeffroy
Adresse: Alter Wandrahm
GPS Koordinaten: 53.54625,10.00091
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 18:56
Chilehaus
222 m
León-Brücke
326 m
Chocoversum
218 m
Dialog im Dunkeln
52 m
Wasserschloss Speicherstadt Hamburg
85 m
Spiegel-Gebäude Ericusspitze
141 m
Fleetschlösschen
278 m
Deutsches Zollmuseum
194 m
Meßberghof
269 m
Altes Zollhaus
224 m
German Customs Museum
184 m
Speicherstadtrathaus
250 m
Deichtor-Center
210 m
Ericusbrücke
239 m
Hamburgisches Architekturarchiv
89 m
Wandrahmsteg
110 m
Holländischbrookfleetbrücke
134 m
Wandrahmsfleetbrücke
115 m
Stolperstein für Ernst Schnädelbach
227 m
Poggenmühlenbrücke
88 m
Danske Hus
195 m
Stolperstein für Ewald Markowitz
298 m
Skulptur vor dem Danske Hus
182 m
Stolperstein für Martha Markowitz
298 m
Stolperstein für Hannchen Hinsch
267 m
Brooktorkaibrücke
242 m
Stolperschwelle Heinrich-Bauer-Haus Hamburg
278 m
Kleine Wandrahmsbrücke
155 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes