Curry 36, Imbissstand in Kreuzberg, Deutschland
Curry 36 bereitet Currywurst mit knusprigen Pommes frites und verschiedenen Soßen an ihrem Stand am Mehringdamm im Bezirk Kreuzberg zu.
Der Stand wurde nach der deutschen Wiedervereinigung zu einem zentralen Teil der Berliner Street-Food-Szene und spiegelt die kulinarische Transformation der 90er Jahre wider.
Taxifahrer, Nachtarbeiter und Touristen stehen zu allen Tageszeiten an, um diese traditionelle Berliner Einrichtung zu erleben.
Der Stand befindet sich in der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel am Mehringdamm 36, akzeptiert Barzahlung und bietet von morgens bis spät abends Außer-Haus-Service.
Der Betrieb bietet über seine digitale Anwendung nachhaltige Vytal-Mehrwegverpackungen an und reduziert damit die Umweltbelastung beim Verkauf von Street Food.
GPS Koordinaten: 52.49350,13.38770
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 13:59
Berlin zeigt eine andere Seite abseits der klassischen Denkmäler. Diese Auswahl präsentiert unbekannte Orte, an denen Geschichte auf zeitgenössische Kreativität trifft. Der ehemalige Flughafen Tempelhof, der in einen öffentlichen Park umgewandelt wurde, der auf Trümmern des Krieges erbaute Teufelsberg mit seiner alten amerikanischen Abhörstation oder die Boros-Sammlung in einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg zeugen von der bewegten Vergangenheit der Stadt. Der Spreepark, ein verlassener Vergnügungspark aus der DDR-Zeit, und das Monster-Kabinett mit mechanischen Installationen bieten ungewöhnliche Erlebnisse. Diese Orte erzählen Berlin auf eine andere Weise. Vom Spy Museum, das Spionage im Kalten Krieg beleuchtet, bis zum Badeschiff, einem Schwimmbad auf der Spree, und dem Funkturm mit Ausblicken auf die deutsche Hauptstadt, jeder Ort hat seinen eigenen Charakter. Die lokalen Märkte, die unterirdischen Galerien und Stände wie Curry 36, eine Berliner Institution seit 1980, vervollständigen diese Entdeckung einer Stadt mit vielen Gesichtern, in der jeder Stadtteil seine Eigenheiten bewahrt.
Landwehrkanal
579 m
Amerika-Gedenkbibliothek
474 m
St. Bonifatius
156 m
Berliner Kabarett Anstalt
28 m
Hallesche-Tor-Brücke
551 m
Wir haben Gesichter
577 m
Rathaus Kreuzberg
181 m
Christus-Kirche (Berlin-Kreuzberg)
431 m
Neuapostolische Kirche (Berlin-Kreuzberg)
138 m
Palais Eger
532 m
Seltener Fang
578 m
Hallesches Ufer 24–28
590 m
Yorck
166 m
Mehringbrücke
488 m
Stolperstein für Hermann Wolff
518 m
Riehmers Hofgartensäule
252 m
Café Achteck, Chamissoplatz
599 m
Platane Methfesselstraße Ecke Wilhelmshöhe
604 m
Riehmers Hof
252 m
Südlicher Trompetenbaum Wartenburgstraße 1
381 m
Stolperstein für Dr. Benno Wolf
408 m
Gemeine Eibe Großbeerenstraße 22
332 m
Mehringdamm 43
158 m
Mietshaus Hornstraße 16
502 m
Gedenkstele Carl Herz
165 m
Flußschiffahrt
528 m
Fischfang
549 m
Trialog
566 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes