Gut Obernfelde, Herrenhaus in Lübbecke, Deutschland
Das Anwesen weist einen zentralen Innenhof auf, der von den parallelen Strukturen des Hauptgebäudes und der landwirtschaftlichen Gebäude am Nordhang des Wiehengebirges gebildet wird.
Erstmals um 1540 dokumentiert, wurde das Herrenhaus 1730 Eigentum der Familie von Korff, die mehrere Bezirksverwalter für Minden stellte.
Das Gut war 2007 Gründungsort des Vereins Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis, der regionale historische Immobilienbesitzer verbindet.
Obwohl das Anwesen für die Öffentlichkeit geschlossen bleibt, können Besucher die äußere Architektur und die alten Linden entlang der Auffahrten betrachten.
Eine zwischen 1828 und 1829 erbaute Orangerie wurde von einem Gefangenenlager des Zweiten Weltkriegs 1980 in Wohnungen umgewandelt.
Ort: Lübbecke
GPS Koordinaten: 52.29330,8.60250
Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 09:39
Heidbrink
2.5 km
Babilonie
2.7 km
Gut Stockhausen (Lübbecke)
3.3 km
Burg Reineberg
1.8 km
Kahle Wart
2.7 km
Bahnhof Lübbecke
1.5 km
Bahnhof Bad Holzhausen
3.9 km
Freibad Lübbecke
804 m
St. Andreas
1.4 km
Kirchenkreis Lübbecke
1.5 km
Wurzelbrink
1.4 km
Burgmannshof Lübbecke
1.4 km
Meesenburg
1.5 km
Gut Holzhausen
4.8 km
Sonnenwinkel
487 m
St. Nikolaus
3.6 km
Marienkirche
2.7 km
Evangelische Kirche Bad Holzhausen
4.8 km
Heidkopf
2.2 km
Meesenkopf
1.5 km
Rauhe Horst–Schäferwiesen
4.6 km
Glösinghauser Berg
4.1 km
Finkenburg
949 m
Neuer Jüdischer Friedhof
2.2 km
Rossmühle Oberbauerschaft
3.5 km
Petruskirche
3.2 km
Husenmühle
4.7 km
Wartturm
1.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes