Luisenkirche, Protestantische Kirche in Charlottenburg, Deutschland.
Die Luisenkirche verfügt über einen zentralen Kirchturm und verbindet barocke und klassizistische Architekturelemente in ihrer symmetrischen weißen Fassade und ausgewogenen Proportionen.
Der Kirchenbau begann 1712 unter Architekt Philipp Gerlach, und Karl Friedrich Schinkel fügte 1821 den Kirchturmentwurf hinzu.
Die Kirche erhielt ihren Namen zu Ehren der Königin Luise von Preußen und zeigt die enge Verbindung zwischen religiösen Institutionen und preußischer Monarchie.
Die Kirche im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin hält regelmäßige protestantische Gottesdienste ab und empfängt Besucher während der ganzen Woche.
Die Innenrekonstruktion von 1987-88 folgte Schinkels Originalzeichnungen und stellte die historischen Architekturdetails nach den Kriegsschäden wieder her.
Ort: Charlottenburg-Wilmersdorf
Gründung: 1712
Architekten: Philipp Gerlach, Karl Friedrich Schinkel
Architekturstil: Neoclassical architecture
Website: http://luisenkirche.de
GPS Koordinaten: 52.51720,13.30260
Neueste Aktualisierung: 2. März 2025 um 21:15
Villa Oppenheim
350 m
Keramik-Museum Berlin
97 m
Schustehruspark
258 m
Synagoge Charlottenburg
203 m
Auferstehungskirche (Berlin-Charlottenburg)
342 m
Meilenstein (Luisenplatz, Berlin-Charlottenburg)
411 m
Rheingold
216 m
Wohnhaus Schustehrusstraße 13
94 m
Porsche-Oberschule
106 m
Richard-Wagner-Platz 3 (Berlin-Charlottenburg)
224 m
Schalotte
74 m
Vier Schmuckornamente
301 m
Stolperstein für Martha Aron
402 m
Wohn- und Geschäftshaus am Richard-Wagner-Platz
323 m
Stolperstein für Hertha Hitzemann
237 m
Mietshaus Thrasoltstraße 17
314 m
Mietshaus & Laden Wilmersdorfer Straße 19
252 m
Mietshaus & Läden Wilmersdorfer Straße 149
411 m
Mietshaus Wilmersdorfer Straße 17 Haubachstraße 14
207 m
Mietshaus Wilmersdorfer Straße 15
178 m
Mietshaus Wilmersdorfer Straße 9
117 m
Kaiser-Friedrich-Straße 1A
299 m
Stolperstein für Philippine Goldemann
339 m
Schmuckvase (westlich)
311 m
Schmuckvase
278 m
Schmuckkörbe an den Eingängen zum Schustehruspark
276 m
Schmuckvase (östlich)
307 m
Mural in der Fritschestraße 80
353 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes