Turmhügelburg Lütjenburg

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Turmhügelburg Lütjenburg, Mittelalterliche Burg und Freilichtmuseum in Lütjenburg, Deutschland.

Die Motte Luetjenburg zeigt einen erhöhten Erdhügel mit Verteidigungsanlagen, die mittelalterliche Bauweisen und Architektur Norddeutschlands demonstrieren.

Diese Turmhügelburg stammt aus dem Mittelalter und steht für Befestigungssysteme, die von Adligen zur Kontrolle ihrer Territorien genutzt wurden.

Die Museumsausstellungen zeigen regionale Militärstrategien und mittelalterliche Alltagsaktivitäten durch rekonstruierte Strukturen und Bildungspräsentationen.

Das Gelände in Nienthal 10 in Lütjenburg erfordert körperliche Beweglichkeit, da es Treppen und unebenes Gelände ohne Rollstuhlzugang enthält.

Die Burg enthält rekonstruierte Verteidigungselemente, die zeigen, wie mittelalterliche Baumeister erhöhte Positionen für militärische Vorteile nutzten.

Ort: Lütjenburg

Ort: Schleswig-Holstein

Ort: Plön District

Erreichbarkeit: Inaccessible en fauteuil roulant

Adresse: Nienthal 10, 24321 Lütjenburg 24321 24321

Telefon: +491624238167

Website: https://turmhuegelburg.de

GPS Koordinaten: 54.30146,10.57175

Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 13:13

Schleswig-Holstein: historische Stätten, Naturparks, Küstenlandschaften

Schleswig-Holstein verbindet historische Bauwerke mit verschiedenen Naturlandschaften zwischen Nord- und Ostsee. Die Region umfasst Schlösser wie Glücksburg und Plön, mittelalterliche Klöster wie Cismar und Nütschau sowie Museen, die von der Wikingerzeit bis zur maritimen Geschichte reichen. Besucher finden hier das Wikingermuseum Haithabu, das Schloss Gottorf in Schleswig und den historischen Ratzeburger Dom. Die Naturräume erstrecken sich von den Stränden bei Pelzerhaken und Rosenfelder Strand über den Naturpark Lauenscher Seen bis zu den Moorgebieten beim Kaltenhofer Moor. Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk und die Wildparks in Eekholt und Arche Warder zeigen die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Der Nord-Ostsee-Kanal, die Leuchttürme von Westerhever und Amrum sowie das Multimar Wattforum in Tönning dokumentieren die Bedeutung der Küstenregion.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Turmhügelburg Lütjenburg: Mittelalterliche Burg und Freilichtmuseum in Lütjenburg, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes