Frankoniabrunnen, Bronzebrunnen am Residenzplatz, Würzburg, Deutschland.
Der Frankoniabrunnen zeigt eine zentrale Bronzestruktur mit Wasser, das aus mehreren Auslässen in ein breites kreisförmiges Becken fließt.
Ferdinand von Miller entwarf und baute dieses Monument 1894 als Ehrung für Prinzregent Luitpold, der in der Würzburger Residenz geboren wurde.
Der Brunnen stellt eine von 74 städtischen Wasserquellen in Würzburg dar und zeigt die Verbindung der Stadt zu Wasserverteilungssystemen.
Der Brunnen liegt vor der Würzburger Residenz bei den Koordinaten 49,79296°N, 9,937976°O und dient als zentraler Treffpunkt.
Der Brunnen erhielt den Schutzstatus der bayerischen Denkmalschutzbehörde unter der Registrierungsnummer D-6-63-000-457.
Ort: Würzburg
Gründung: 1894
Architekten: Ferdinand von Miller
Schöpfer: Ferdinand Freiherr von Miller
Hergestellt aus: bronze
Adresse: Residenzplatz 2
GPS Koordinaten: 49.79296,9.93798
Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 14:33
Würzburger Residenz
68 m
Mainfranken-Theater Würzburg
246 m
Staatlicher Hofkeller Würzburg
40 m
Martin von Wagner Museum
82 m
Ehemaliger Huttenhof, jetzt Rotkreuzklinik, ehemals für sich selbst errichtetes Wohnhaus Balthasar Neumanns, nach Fertigstellung Veräußerung an fürstliche Familie von Hutten
254 m
Würzburger Residenz und Hofgarten
69 m
Hofkirche
82 m
Chronos-Brunnen
195 m
Ehemalige Staatsbank, heute Musikhochschule
119 m
Gartentor Residenz Würzburg
90 m
Adelspalais, ehemaliger Rosenbachhof
109 m
Roter Bau, Adelspalais, Greiffenclau-Palais
195 m
Hofgarten Residenz Würzburg
179 m
Wohnhaus
173 m
Wohnhaus
154 m
Mozart-Gymnasium
175 m
Ehemaliger Domherrenhof, Kurie Neulobdeburg
231 m
Hoftor
278 m
Hausmadonna
157 m
Zwei den Corps-de-Logis der Residenz flankierende Pfeilertore, im Norden das sogenannte Rennweger Tor
92 m
Ehemaliges Wohnhaus des Kunstschlossers Johann Georg Oegg
180 m
Ehemaliger Bechtolsheimer Hof, Adelspalais
156 m
Städtische kaufmännische Berufsschule
280 m
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges und später
276 m
Ehemaliger Gesandtenbau
106 m
Orangerie Würzburg
250 m
Bastion Hofgarten Würzburg
267 m
Kolonnaden
61 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes