Jerusalembrücke Süd, Bogenstraßenbrücke in Magdeburg, Deutschland.
Die Jerusalembrücke Süd erstreckt sich 210 Meter über die Elbe und verbindet die wichtigsten Stadtteile Magdeburgs durch ihre Stahl- und Betonkonstruktion.
Die 1952 errichtete Brücke durchlief mehrere Namensänderungen, von Königsbrücke zu Hindenburgbrücke, dann Wilhelm-Pieck-Brücke, bevor sie 1998 ihre aktuelle Bezeichnung erhielt.
Die Brückenkonstruktion spiegelt die Ingenieursprioritäten der Nachkriegszeit in Ostdeutschland wider und zeigt die architektonischen Ansätze während der Wiederaufbauzeit.
Die Brücke trägt die Bundesstraße 1 und ist durch nahegelegene Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs erreichbar, sie dient sowohl dem Fahrzeug- als auch dem Fußgängerverkehr.
An den Koordinaten 52.13678° N und 11.654177° E gelegen, fungiert diese Doppelfunktionsstruktur als Bogen- und Straßenbrücke über die Elbe.
Ort: Magdeburg
Gründung: 1952
GPS Koordinaten: 52.13678,11.65418
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 17:46
Lukasklause
243 m
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
313 m
Brücke des Friedens
484 m
Jerusalembrücke Nord
20 m
Bastion Hessen detachiert
538 m
Gartenstraße 3
499 m
Stolperstein für Max Sabatzky
494 m
Stolperstein für Sophie Masting
244 m
Stolperstein für Ella Laufer
512 m
Stolperstein für Moritz Laufer
512 m
Stolperstein für Moritz Crohn
538 m
Stolperstein für Hirsch Perl
498 m
Stolperstein für Mina Blajwas
498 m
Stolperstein für Chaja Schächter
498 m
Stolperstein für Hubert Materlik
540 m
Stolperstein für Szmul Ela Blajwas
498 m
Stolperstein für Fritz Arnold Kruse
498 m
Stolperstein für Edith Crohn
538 m
Stolperstein für Abraham Himmelstern
382 m
Stolperstein für Fanny Laufer
512 m
Stolperstein für Ernst Erich Crohn
538 m
Stolperstein für Paul Crohn
538 m
Stolperstein für Hanna Perl
498 m
Stolperstein für Fritz Laufer
512 m
Stolperstein für Betty Laufer
381 m
Stolperstein für Martin Schwantes
555 m
Stolperstein für Don (Dan) Schächter
498 m
Stolperstein für Rudolfine Himmelstern
382 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes