Mietshaus in halboffener Bebauung, Eckhaus, mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 23
Mietshaus in halboffener Bebauung, Eckhaus, mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 23, Baugeschichtlich, städtebaulich und straßenbildprägend von Bedeutung. An Goethestraße rechts im zweiten Obergeschoss Erker. Im Eingangsbereich schöne Kacheln, Stuck in Kehle, ein Medaillon. Sehr schöne geätzte Fenster im Treppenhaus.
Ort: Görlitzer Südstadt
Gründung: 1895
Adresse: Carl-von-Ossietzky-Straße 23
GPS Koordinaten: 51.14218,14.98662
Neueste Aktualisierung: 5. März 2025 um 19:39
Neißeviadukt in Görlitz
287 m
Eisenbahngrenzübergang Zgorzelec-Görlitz
295 m
Heilig-Geist-Kirche (Görlitz)
492 m
Schillerstraße 10
396 m
Schellergrund
277 m
Friedenshöhe
220 m
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut und Park Dittersbach: Grotte »Zwergenhöhle« und Steinbank »Kaiserstuhl« im Wald nördlich des Belvedere (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09300652) Elbersdorfer Straße -
245 m
Villa mit Nischenfigur in Fassade und Gartenpavillon Goethestraße 1
90 m
Friedenshöhe; Parkanlage in ihrer Raumbildung und Flächengliederung, mit Bodenrelief, Wegesystem, raum- und strukturbildender Bepflanzung, Aussichtsplattform, Pergola, Stauden- und Sommerblumenbeete sowie 3 Kunstguss-Figurengruppen des Bautzner Bil
211 m
Villa Hagspihl mit links hinten angebautem Nebengebäude, Garten und Garteneinfriedung Goethestraße 5, 6
70 m
Heilig-Geist-Kirche der Alt-Lutheraner Zittauer Straße (Ecklage An der Jakobuskirche)
482 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung und in Ecklage Bahnhofstraße 41
482 m
Richard-Raupach-Werke; ehemaliger Villenpark; Tierpark mit Teich, Tierhäuschen und Tiergehegen sowie Wegesystem und Gehölzbestand Zittauer Straße 43
438 m
Villa mit Einfriedung und Garten Goethestraße 2
70 m
Mietshaus in vom Typ geschlossener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung Carl-von-Ossietzky-Straße 1
480 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Augustastraße 18
488 m
Wohnhaus mit Garteneinfriedung und Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 41
397 m
Wohnhaus und drei Gewerbebauten Bahnhofstraße 65, 66
395 m
Landskronbrauerei; Brauerei mit sämtlichen Gebäudeteilen, darunter zwei straßenbegleitende Verwaltungsgebäude, Braumeistervilla 1920er Jahre vom Görlitzer Architekten Gerhard Röhr mit wertvoller Ausstattung, Pförtnerhaus, Kesselhaus, Sudhaus u
310 m
Wohnhaus, nach rechts in geschlossener Bebauung, mit Garteneinfriedung und Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 43
473 m
Villa mit Einfriedung und Garten Goethestraße 3
56 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 8
365 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung Carl-von-Ossietzky-Straße 22
19 m
Steuerkontrollhaus Zittauer Straße 21
481 m
Wohnhaus, Eckhaus zur Sattigstraße, ein Haus mit Sattigstraße 2, dazu der vordere Teil des Nebengebäudes sowie Einfriedung und Vorgarten Goethestraße 55
123 m
Villa mit Einfriedung und Garten Goethestraße 4
55 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 9
347 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 7
381 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes