Bodendenkmal in Ebermannstadt, #D-4-6233-0223, Fundamente abgegangener Bauten der hoch- und spätmittelalterlichen Burganlage von Burggaillenreuth sowie untertägige Bauteile des bestehenden Wohnturms des späten Mittelalters.
Ort: Ebermannstadt
GPS Koordinaten: 49.77996,11.28846
Neueste Aktualisierung: 3. April 2025 um 20:08
Druidenhain
2.2 km
Oswaldhöhle
2.5 km
Burg Gaillenreuth
18 m
Esperhöhle
1.2 km
Zoolithenhöhle
426 m
Witzenhöhle
2.4 km
Wundershöhle
2.5 km
Quackenschloss
1.1 km
Doktorshöhle
2.3 km
Katholische Pfarrkirche St. Stephan
2.4 km
Moggaster Höhle
2.2 km
Hohler Berg
2.4 km
Burgstall Alter Schlossberg
612 m
Kirchenruine beim Dorf Wölm
1.6 km
Kapelle Leutzdorf
2 km
Dolomitfelsgruppe Kirchengrotten SW von Engelhardsberg
1.5 km
Wegkapelle beim Dorf Moritz
2.4 km
Oswaldhöhle, Witzenhöhle und Wundershöhle SE von Muggendorf
2.5 km
Bildstock an der St 2685 nahe Leutzdorf
2.4 km
Pfarrhaus
2.6 km
Kruzifix in Leutzdorf
2 km
Felstor NW von Burggaillenreuth
803 m
Ehemalige Mühle in Schottersmühle, heute Gaststätte
2.5 km
Steinkreuz
2 km
Gasthaus Burggaillenreuth 3 in Ebermannstadt
3 m
Wassermühle
1.7 km
Aussichtsturm Hohes Kreuz
2.4 km
Fachwerkremise in Leutzdorf
2 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes