Riquewihr, Mittelalterliches befestigtes Dorf im Elsass, Frankreich.
Die engen Straßen von Riquewihr beherbergen über 100 Fachwerkhäuser aus dem 15. bis 18. Jahrhundert mit elsässischen Architekturdetails.
Der Dolder-Turm, erbaut 1291, diente als Haupteingangstor und militärischer Beobachtungspunkt während mittelalterlicher Konflikte.
Die lokalen Winzer pflegen die traditionelle Produktion elsässischer Weine, insbesondere Riesling und Gewürztraminer.
Das Dorf bietet Führungen durch das historische Zentrum mit mehrsprachigen Führern, die die Architektur der Gebäude erläutern.
Die ursprünglichen Befestigungsanlagen umgeben vollständig das historische Zentrum, mit intakten Wachtürmen und Verteidigungsmauern.
Ort: arrondissement of Colmar-Ribeauvillé
Höhe über dem Meer: 555 m
Grenzt an: Beblenheim, Zellenberg, Aubure, Hunawihr, Kaysersberg Vignoble, Mittelwihr, Ribeauvillé
Adresse: 68340 Riquewihr, France 68340 Riquewihr
Telefon: +33389490910
E-Mail: mairie@riquewihr.fr
Website: https://riquewihr.fr
GPS Koordinaten: 48.16639,7.29694
Neueste Aktualisierung: 10. November 2025 um 15:45
Die mittelalterlichen Orte Frankreichs präsentieren Architektur aus dem 11. bis 15. Jahrhundert. Die Festungsmauern, Burgen, Kirchen und Pflasterstraßen prägen die historische Stadtstruktur. Die Einwohner erhalten traditionelles Handwerk, regionale Küche und örtliche Bräuche. Viele dieser UNESCO-Kulturerbestätten dokumentieren wichtige Epochen der französischen Geschichte.
In Frankreich verbergen sich in jeder Region Dörfer, die fern vom Alltag erscheinen. Es sind Orte aus Stein, Holz und Licht, an denen die Geschichte an den Fassaden und in den gepflasterten Straßen abzulesen ist. Manche liegen in einem Tal, andere hängen an einer Klippe oder überblicken Weinberge. Man entdeckt alte Häuser, Plätze mit Bogenarkaden, Schlösser, romanische Kirchen und manchmal einen Fluss, der zwischen den Gärten hindurch schlängelt. Diese Dörfer bewahren den Charme ihrer Zeit, das langsame Tempo der Einwohner, das Rauschen des Winds in den Jalousien. Von bretonischem Granit bis zu elsässischen Fachwerkhäusern, vom goldenen Kalkstein des Südens bis zu den Schindeldächern der Alpen erzählt jeder Ort eine Lebensweise, eine Farbe, einen Akzent. Sie bilden das tiefe Gesicht des Landes, das man nur erkennt, wenn man sich Zeit nimmt, um anzuhalten.
Die elsässische Weinstraße verbindet Dutzende Dörfer, die ihre mittelalterliche Bausubstanz bewahrt haben. Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert säumen die gepflasterten Gassen, während Stadtmauern und Wehrtürme von der strategischen Bedeutung der Region zeugen. Viele Orte besitzen romanische Kirchen mit Skulpturenschmuck und historische Rathäuser. Riquewihr, Ribeauvillé und Eguisheim zeigen typische Beispiele dieser Architektur. Die bemalten Holzbalken der Häuser, die alten Marktplätze und die Weinberge an den Hängen prägen das Ortsbild. Auf den Hügeln thronen Burgruinen wie die Hohkönigsburg, die über die Rheinebene wachen. Die Region bewahrt auch religiöse Bauten wie die Abtei Murbach oder die Kirche von Thann mit ihrem gotischen Portal. Lokale Museen präsentieren mittelalterliche Handschriften und liturgische Objekte. Diese Kulturlandschaft verbindet Weinbautradition mit baulichem Erbe aus mehreren Jahrhunderten.
Ulrichsburg
4.1 km
Burg Girsberg
4.2 km
Notre-Dame de Dusenbach
4.3 km
Schoenenbourg
710 m
Burg Bilstein
3.9 km
Dolder
124 m
St-Grégoire
3.7 km
Burg Reichenstein
1.7 km
Fontaine de la Place de la République
3.6 km
Kloster Alspach
4.7 km
Saint-Jacques-le-Majeur
1.7 km
Dolder
133 m
Ancien château des comtes de Montbéliard-Wurtemberg
168 m
Ancienne maison de l'Abbaye d'Autrey
48 m
Metzgerturm
3.6 km
Fontaine de la Place de l'hôtel de ville
3.6 km
Hôtel de ville de Ribeauvillé
3.6 km
Église de la Providence
3.6 km
Nid de Cigognes
114 m
Ancienne église Notre-Dame
120 m
Hôtel de ville
197 m
Fontaine de la Sinne
136 m
Le Gratte-Ciel
135 m
Maison Dissler, Riquewihr
50 m
City walls and city gates of Riquewihr
160 m
Ancienne cour des Evêques de Strasbourg
28 m
Maison Kiener
124 m
Maison à l'Ours noir
63 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes