La Ferté, Militärische Befestigung in Villy, Frankreich.
Die Verteidigungsanlage enthält zwei durch einen unterirdischen Tunnel verbundene Kampfblöcke mit Maschinengewehrstellungen und Panzerabwehrartillerie-Installationen.
Deutsche Streitkräfte griffen die Befestigung am 18. Mai 1940 an, wobei 107 französische Soldaten im Verbindungstunnel eingeschlossen wurden.
Die Anlage dient als Gedenkstätte und Bildungszentrum mit Ausstellungen über die Verteidigungsstrategie der Maginot-Linie während des Zweiten Weltkriegs.
Geführte Besichtigungen der Befestigung ermöglichen die Erkundung der militärischen Anlagen, Kommunikationssysteme und Soldatenunterkünfte während des ganzen Jahres.
Die Befestigung markiert den nördlichsten Punkt der Maginot-Linie und wurde als erste französische Festung während der deutschen Offensive 1940 angegriffen.
Ort: Villy
Ort: La Ferté-sur-Chiers
Gründung: 1937
Website: https://ouvragelaferte.fr
GPS Koordinaten: 49.58513,5.23558
Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 10:42
Das Großherzogtum zeigt ein reiches architektonisches und militärisches Erbe, das befestigte Anlagen wie die Festung Mutzig und die La Ferté-Festung an der Maginot-Linie umfasst, sowie Fürstliche Residenzen wie das Château de Lunéville und seine französischen Gärten. Die Region bewahrt auch religiöse Zeugen wie die Abtei von Sturzelbronn in den Vogesischen Wäldern und das Jesuitenkolleg in Reims, gegründet zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Städtische Zentren präsentieren bemerkenswerte architektonische Ensembles: Das Haus Kammerzell in Straßburg zeigt die Fachwerkkonstruktion des 15. Jahrhunderts, während der Place Ducale in Charleville-Mézières die Renaissance-Städteplanung widerspiegelt. Die Humanistische Bibliothek von Sélestat bewahrt über 150 mittelalterliche Manuskripte und alte Werke. Technikstätten wie der Turm des alten Chappe-Telegrafen in Saverne erinnern an die Kommunikationsgeschichte vor der elektrischen Ära. Historische Parks, wie der des Château de Pange mit seinen geometrischen Gärten und der Steinbrücke, bieten Spazierwege durch mehrere Jahrhunderte landschaftlicher Gestaltung.
Mont Saint-Walfroy
3.1 km
Ouvrage Chesnois
7.1 km
Château de Tassigny
5.5 km
Kollegiatstift St. Maria, Carignan-Yvois, Frankreich
7.1 km
Château d'Auflance
5.3 km
Fortifications de Carignan
7.3 km
Église Saint-Hilaire de Brouennes
7.8 km
Église Saint-Pierre d'Inor
6.9 km
Église Saint-Rémi de Blagny
5 km
Église Saint-Maximin de Nepvant
5.3 km
Église de l'Invention-de-la-Sainte-Croix de Martincourt-sur-Meuse
7.2 km
Église Notre-Dame de Moiry
3 km
Église Saint-Sébastien de Puilly-et-Charbeaux
5.7 km
Église Saint-Macaire de Malandry
3 km
Église Saint-Michel d'Herbeuval
7.8 km
Église Saint-Remi de Margut
1.7 km
Église Saint-Remi d'Olizy-sur-Chiers
3.4 km
Église Saint-Sixte de Fromy
1.8 km
Église Saint-Pierre de Bièvres
3.7 km
Église Saint-Pierre de Signy-Montlibert
5 km
Église Saint-Martin de Linay
3.5 km
Église Saint-Walfroy de l'ermitage de Saint-Walfroy
3.2 km
Église Saint-Laurent de la Ville-Haute
7.2 km
Chapelle Saint-Donat de Thonne-le-Thil
7.3 km
Chapelle Saint-Pierre de Brouennes
6.4 km
Chapelle du parc de l'ermitage Saint-Walfroy
3.1 km
Chapelle de Margut
2 km
Chapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours de Lamouilly
4.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes