Das Kristall-Museum

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Das Kristall-Museum

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Das Kristall-Museum, Kunstmuseum in Saint-Louis-lès-Bitche, Frankreich

Das Kristallmuseum zeigt 2000 außergewöhnliche Stücke in einer Produktionshalle, chronologisch angeordnet und nach Herstellungstechniken klassifiziert.

Das Museum steht auf den Fundamenten eines Schmelzofens aus dem 19. Jahrhundert und präsentiert über 400 Jahre Fertigungsgeschichte.

Die Dauerausstellung zeigt die Entwicklung der französischen Kristallherstellung seit 1775, einschließlich Stücke von internationalen Ausstellungen und bekannten Handwerkern.

Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, mit Führungen durch die Manufaktur nach Voranmeldung.

Ein zentraler Kronleuchter aus 1780 Kristallteilen mit 120 Lichtern erhellt das Museumsatrium, speziell für diesen Ort geschaffen.

Ort: Saint-Louis-lès-Bitche

Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht

Betreiber: Cristalleries Saint-Louis

Telefon: +33387066470

E-Mail: accueil.musee@saint-louis.com

GPS Koordinaten: 48.98761,7.35523

Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 12:10

Versteckte Orte im Großherzogtum: mittelalterliche Burgen, Renaissance-Schlösser und vergessene Abteien

Das Großherzogtum zeigt ein reiches architektonisches und militärisches Erbe, das befestigte Anlagen wie die Festung Mutzig und die La Ferté-Festung an der Maginot-Linie umfasst, sowie Fürstliche Residenzen wie das Château de Lunéville und seine französischen Gärten. Die Region bewahrt auch religiöse Zeugen wie die Abtei von Sturzelbronn in den Vogesischen Wäldern und das Jesuitenkolleg in Reims, gegründet zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Städtische Zentren präsentieren bemerkenswerte architektonische Ensembles: Das Haus Kammerzell in Straßburg zeigt die Fachwerkkonstruktion des 15. Jahrhunderts, während der Place Ducale in Charleville-Mézières die Renaissance-Städteplanung widerspiegelt. Die Humanistische Bibliothek von Sélestat bewahrt über 150 mittelalterliche Manuskripte und alte Werke. Technikstätten wie der Turm des alten Chappe-Telegrafen in Saverne erinnern an die Kommunikationsgeschichte vor der elektrischen Ära. Historische Parks, wie der des Château de Pange mit seinen geometrischen Gärten und der Steinbrücke, bieten Spazierwege durch mehrere Jahrhunderte landschaftlicher Gestaltung.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Das Kristall-Museum: Kunstmuseum in Saint-Louis-lès-Bitche, Frankreich » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes