Schuhe am Donauufer

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Schuhe am Donauufer, Holocaust-Mahnmal im 5. Bezirk von Budapest, Ungarn.

Das Mahnmal besteht aus sechzig Paar gusseisernen Schuhen, die entlang des Donauufers angeordnet sind und jüdische Opfer repräsentieren, die während des Zweiten Weltkriegs von ungarischen faschistischen Milizen erschossen und in den Fluss geworfen wurden.

Das im Jahr 2005 von den Bildhauern Can Togay und Gyula Pauer geschaffene Monument erinnert an die Hinrichtungen zwischen 1944 und 1945, als die Opfer gezwungen wurden, ihre Schuhe auszuziehen, bevor sie am Flussufer getötet wurden.

Die Schuhe unterschiedlicher Größen und Stile repräsentieren Männer, Frauen und Kinder, die von der Verfolgung betroffen waren, und dienen als Treffpunkt für jährliche Gedenkzeremonien und Bildungsprogramme über den Holocaust in Ungarn.

Das Mahnmal befindet sich zwischen dem ungarischen Parlament und der Kettenbrücke, erreichbar mit der U-Bahn-Linie M2 an der Station Kossuth Lajos tér und der Straßenbahn-Linie 2, wobei der Zugang für Rollstuhlfahrer aufgrund der Uferkonfiguration eingeschränkt ist.

Besucher legen regelmäßig Kerzen und Blumen zwischen die metallenen Schuhe und schaffen einen Raum persönlicher Besinnung, der seit der Einweihung des Mahnmals am 16. April 2005 organisch gewachsen ist.

Ort: Budapest District V

Gründung: 2005

Schöpfer: Can Togay, Gyula Pauer

Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang

Hergestellt aus: cast iron, stone, iron

GPS Koordinaten: 47.50397,19.04479

Neueste Aktualisierung: 22. November 2025 um 19:20

Budapest und Ungarns Geschichte

Die Straßen von Budapest verbinden alte Bauwerke mit zeitgenössischer Architektur. Der Rundgang führt zu den wichtigsten Orten der ungarischen Geschichte: von der Burganlage bis zum Parlamentsgebäude, von mittelalterlichen Kirchen bis zu den Thermalbädern aus der osmanischen Zeit.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Schuhe am Donauufer: Holocaust-Mahnmal im 5. Bezirk von Budapest, Ungarn » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes