Basilika Santa Sabina, Kleine Basilika auf dem Aventin, Rom, Italien.
Die Basilika erstreckt sich über 68 Meter mit einem von Säulen getragenen Kirchenschiff und Obergadenfenstern, die den Innenraum erhellen.
Die im frühen fünften Jahrhundert erbaute Santa Sabina behält ihre ursprüngliche architektonische Struktur als eine der ersten christlichen Kirchen Roms bei.
Die Holztüren aus dem fünften Jahrhundert zeigen komplexe Schnitzereien mit biblischen Erzählungen, die frühchristliche künstlerische Ausdrucksformen darstellen.
Besucher erreichen die Basilika über das Aventin-Viertel, wo sie den Eingang mit den großen Holztüren finden.
Die Säulen der Basilika stammen aus früheren heidnischen Gebäuden und zeigen den Übergang zwischen römischen und christlichen Architekturtraditionen.
Ort: Rome
Gründung: 5. Jahrhundert
Architekturstil: Early Christian architecture
Länge: 68 m
Breite: 17 m
Website: https://basilicasantasabina.it
GPS Koordinaten: 41.88444,12.47972
Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 22:01
Rom umfasst über 900 Kirchen, die zweitausend Jahre sakraler Architektur dokumentieren, von der Antike Roms bis zum Barock. Diese Bauwerke zeigen die Entwicklung der Bautechniken und künstlerischen Ausdrucksformen über die Jahrhunderte. Die Peterskirche überspannt mit 20.000 Quadratmetern Fläche und ihrer von Michelangelo entworfenen Kuppel. Das Pantheon bewahrt seine römische Kuppel mit einem Durchmesser von 43 Metern, die größte aus unarmiertem Beton je errichtete Kuppel. Die bedeutenden Basiliken wie Santa Maria Maggiore zeigen byzantinische Mosaike aus dem 5. Jahrhundert unter einer Renaissance-Decke mit vergoldeten Kassetten. Saint-Clémentine im Lateran überlagert drei Bauphasen vom 1. bis zum 12. Jahrhundert, was die urbane Schichtung Roms dokumentiert. Santa Maria in Trastevere, eine der ältesten Kirchen der Stadt, zeigt mittelalterliche goldene Mosaike, während Saint-Pierre-aux-Liens die Moses-Statue von Michelangelo beherbergt. Diese Denkmäler verdeutlichen, wie Rom die europäische Sakralarchitektur über mehr als fünfzehnhundert Jahre geprägt hat.
Diese Stätten in Rom zeigen Kunst, Geschichte und Architektur abseits der Hauptrouten. Von antiken Tempeln bis zu versteckten Kirchen präsentiert sich die Stadt in ihrer ganzen historischen Tiefe. Die Orte umfassen unterirdische Katakomben, römische Villen, gotische Kirchen und Industriegebäude mit Kunstsammlungen.
Orange Garden
92 m
Villa Malta
206 m
Ponte Sublicio
395 m
Temple of Diana
343 m
Aqua Appia
393 m
Santi Bonifacio e Alessio
115 m
Santa Maria del Priorato
258 m
Complesso Monumentale di San Michele a Ripa Grande
376 m
Sant’Anselmo all’Aventino
302 m
Santa Prisca
385 m
Rome Rose Garden
320 m
Santa Maria in Cappella
347 m
Monument to Giuseppe Mazzini
390 m
Baths of Decius
402 m
Chiesa di San Vincenzo de Paoli all'Aventino
301 m
Sanctuary of Ceres, Liber and Libera
274 m
Santa Prisca Mithraeum
389 m
Kirchenprovinz Rom
323 m
Santa Maria del Buon Viaggio (Rome)
388 m
Arc de San Lazzaro (Rome)
354 m
Santi Bonifacio ed Alessio
115 m
Terrazza Belvedere Aventino
112 m
Fontana di Lungotevere Aventino
312 m
Piazza dei Cavalieri di Malta
198 m
Santa Maria in Turri, Rione Trastevere
252 m
Fontanina degli Innamorati
313 m
Chiesa di Santa Sabina all'Aventino
24 m
Convento di S. Anselmo
264 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes