Saal der Fünfhundert

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Saal der Fünfhundert

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Saal der Fünfhundert, Regierungssaal der Renaissance im Palazzo Vecchio, Florenz, Italien.

Der Saal der Fünfhundert misst 54 Meter in der Länge, 23 Meter in der Breite und 18 Meter in der Höhe, mit verzierten Decken und Wandfresken.

Der Architekt Simone del Pollaiolo errichtete diesen Saal 1495 für die Versammlungen des 500-köpfigen Großen Rats der Florentinischen Republik.

Giorgio Vasari und sein Team malten zwischen 1555 und 1572 39 Deckenfelder, die wichtige Episoden aus dem Leben von Cosimo I. de' Medici darstellen.

Der Saal dient als wichtigster Zeremoniensaal von Florenz und beherbergt Gemeinderatssitzungen, Sonderveranstaltungen und Führungen das ganze Jahr über.

Leonardo da Vinci versuchte 1503, Die Schlacht von Anghiari an die Wände des Saals zu malen, wobei experimentelle Techniken zum Verfall des Werks führten.

Ort: borough 1

Gründung: Mai 1495

Architekten: Simone del Pollaiolo

Schöpfer: Simone del Pollaiolo, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Giorgio Vasari, Stradanus, Jacopo Zucchi, Giovanni Battista Naldini

Teil von: Palazzo Vecchio

GPS Koordinaten: 43.76934,11.25679

Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 22:33

Europäische Meisterwerke: Gemälde von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael

Diese Sammlung vereint Meisterwerke der Renaissance, die im Dialog mit Leonardo da Vincis Mona Lisa stehen. Von Mailand nach Florenz, durch europäische Museen, entdecken Sie die Werke der größten Meister dieser reichen Epoche, die die Kunstgeschichte zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert prägte. Leonardos Abendmahl in Mailand, Raphaels Schule von Athen im Vatikan, Michelangelos David in Florenz oder auch Raffaels Sixtinische Madonna in Dresden bezeugen das kreative Genie dieser Zeit. Die Sammlung umfasst zudem Orte, die mit Leonardo da Vinci verbunden sind, wie die Chapelle Saint-Hubert in Amboise, wo der Künstler ruht, und die monumentale Skulptur des Leonardischen Pferdes im Hippodrom von San Siro. Jedes Werk zeigt technische Innovationen, die Beherrschung der Perspektive und die Aufmerksamkeit für die menschliche Figur, die die Hochrenaissance kennzeichneten.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Saal der Fünfhundert: Regierungssaal der Renaissance im Palazzo Vecchio, Florenz, Italien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes