Kintai-Brücke

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Kintai-Brücke, Holzbrücke in Iwakuni, Japan

Die Kintai-Brücke erstreckt sich über 175 Meter über den Nishiki-Fluss mit fünf aufeinanderfolgenden Holzbögen und Steinpfeilern.

Die 1673 unter der Leitung von Fürst Kikkawa Hiroyoshi erbaute Brücke stand 276 Jahre lang, bis sie durch einen Taifun zerstört wurde.

Die Brücke verkörpert den Höhepunkt japanischer Holzarchitektur und verbindet traditionelle Zimmermannskunst mit mathematischer Präzision.

Besucher können die Brücke gegen eine kleine Gebühr überqueren, mit Zugang von der Stadt- und der Bergseite.

Die Konstruktion verwendet Holzkeile und Metallgurte statt Nägel, wodurch einzelne Teile ohne Abbau der Gesamtstruktur ersetzt werden können.

Ort: Iwakuni

Gründung: 1673

Gründer: Kikkawa Hiroyoshi

Offizielle Eröffnung: 1679

Länge: 175 m

Breite: 5 m

Erreichbarkeit: Nicht rollstuhlgerecht

Kostenpflichtig: Ja

Kosten: 300JPY/person; 150JPY/child

Teil von: Japan's Top 100 Cherry Blossom Spots, 100 bridges in Japan

Website: https://kankou.iwakuni-city.net/itn/by-area/kintaikyo-bridge-area/kintaikyo-bridge

GPS Koordinaten: 34.16760,132.17837

Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 20:50

Die beeindruckendsten Brücken der Welt

Brücken verbinden seit Jahrhunderten Ufer, Täler und Gemeinschaften. Diese Sammlung präsentiert bedeutende Brückenbauwerke aus verschiedenen Epochen und Regionen. Von mittelalterlichen Steinbögen bis zu modernen Stahlkonstruktionen zeigen diese Bauwerke die Entwicklung der Ingenieurskunst. Die Rialtobrücke in Venedig aus dem 16. Jahrhundert überspannt den Canal Grande mit einem einzigen Steinbogen. Das Golden Gate in San Francisco erstreckt sich über 2,7 Kilometer und verbindet die Stadt mit dem Norden Kaliforniens. In Singapur bildet die Helix Bridge mit ihrer doppelten Spiralstruktur eine Fußgängerverbindung in der Marina Bay. Diese Konstruktionen erfüllen praktische Funktionen im urbanen Verkehr und definieren gleichzeitig die Silhouetten ihrer Städte. Sie dokumentieren technische Lösungen für geografische Hindernisse und zeigen unterschiedliche Ansätze im Brückenbau über die Jahrhunderte hinweg.

Steinbrücken und historische Aquädukte: Europa, Asien, Römische Bauwerke

Steinbogenbrücken gehören zu den dauerhaftesten Bauwerken der Geschichte. Von den römischen Aquädukten Spaniens bis zu den mittelalterlichen Flussüberquerungen in Mitteleuropa zeigen diese Konstruktionen die Entwicklung der Ingenieurskunst über zwei Jahrtausende. Der Pont du Gard in Frankreich transportierte einst täglich 20.000 Kubikmeter Wasser über 50 Kilometer, während die Segovia-Aquädukt in Spanien ohne Mörtel gebaut wurde. In Asien verbinden Steinbrücken wie die Marco-Polo-Brücke in China seit Jahrhunderten Handelswege. Die Khaju-Brücke in Isfahan dient gleichzeitig als Damm und öffentlicher Versammlungsort. Diese Bauwerke erfüllten mehrere Funktionen: Transport, Wasserversorgung und soziale Treffpunkte. Viele dieser Brücken und Aquädukte werden noch heute genutzt. Sie dokumentieren verschiedene Bautechniken, von römischen Betongewölben bis zu persischen Ziegelbogenstrukturen. Die Konstruktionen überstanden Kriege, Erdbeben und Hochwasser und bleiben funktionale Elemente der modernen Infrastruktur.

Mondbrücken in Gärten und Parks weltweit

Die Mondbrücken sind halbrunde Bauwerke, die in Gärten und Parks einen Vollmond spiegeln. Diese Konstruktionen stammen aus Ostasien und verbinden Funktion mit Ästhetik. Die Brücken befinden sich in öffentlichen Gärten, botanischen Anlagen und traditionellen Landschaften von Japan bis Kalifornien.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Kintai-Brücke: Holzbrücke in Iwakuni, Japan » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes