Steinvikholmen, Mittelalterliche Festung auf der Halbinsel Skatval, Norwegen
Die Steinfestung nimmt die Hälfte einer felsigen Insel ein, mit zwei Türmen und architektonischen Elementen typischer europäischer Militärstrukturen.
Erzbischof Olav Engelbrektsson gab den Bau von Schloss Steinvikholm zwischen 1525 und 1532 als letzte katholische Hochburg Norwegens in Auftrag.
Die nächtliche Oper 'Olav Engelbrektsson' wird im August aufgeführt und erzählt die Geschichte des letzten katholischen Erzbischofs mit Musik von Henning Sommerro.
Das Schloss ist vom 1. Juli bis 15. August von Montag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet.
Die Festung benötigte kontinuierlichen Wassertransport vom norwegischen Festland, da der Inselstandort keine natürlichen Quellen besaß.
GPS Koordinaten: 63.54378,10.81321
Neueste Aktualisierung: 19. Mai 2025 um 18:14
Trondheimfjord
17.9 km
Kloster Tautra
10.5 km
Værnes Church
12.2 km
Åsenfjord
4.6 km
Åsen Church
13.2 km
Fløan Church
1.6 km
Logtun Church
6.1 km
Hell rock carvings
12 km
Lånke Church
12.6 km
Skatval Church
4.3 km
Stjørdal Church
10 km
Hell jernbanebru
11.7 km
Ydstines
13 km
Stjørdalsfjord
9.6 km
Stjørdal museum Værnes
12.3 km
Bjørnåa
17.3 km
Skrivarberget
13.3 km
Auran kirke
5.5 km
Kimen kulturhus
10 km
Værnes prestegård
12.3 km
Hommelvik
13.3 km
Evenhus
6.8 km
Hegre rock carvings
16.9 km
Killingberg mellom
17.7 km
Auran kirkested
5.5 km
Husbyåsen
10.3 km
Langstein jernbanestasjon
4.4 km
Logstein
5.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes