Museum der Geschichte der polnischen Juden
Museum der Geschichte der polnischen Juden, Jüdisches Geschichtsmuseum im Stadtteil Muranów, Warschau, Polen
Das Museum erstreckt sich über 4.000 Quadratmeter mit acht Galerien, die die Geschichte der polnischen Juden durch Artefakte, Dokumente und Multimedia-Installationen präsentieren.
Das Museum eröffnete 2013 am ehemaligen Standort des Warschauer Ghettos zum 70. Jahrestag des Warschauer Ghetto-Aufstands gegen die Nazi-Besatzung.
Das Museum betreibt das Virtual Shtetl Portal, eine Online-Datenbank mit Informationen über jüdische Gemeinschaften durch die Jahrhunderte in Polen.
Das Gebäude verfügt über Rollstuhlzugang und ist von Montag bis Sonntag geöffnet, außer dienstags, mit verlängerten Öffnungszeiten am Samstag.
Das Museum beherbergt eine rekonstruierte Holzsynagogendecke des Gwoździec-Tempels aus dem 17. Jahrhundert, die traditionelles jüdisches Architekturhandwerk zeigt.
Ort: Warsaw
Gründung: 2005
Architekten: Rainer Mahlamäki, Ilmari Lahdelma
Offizielle Eröffnung: 19. April 2013
Architekturstil: postmodern architecture
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Adresse: Mordechaja Anielewicza ul. 6 00-157
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch-Freitag, Sonntag 10:00-18:00; Samstag 10:00-20:00: Dienstag off
Website: https://polin.pl/en
GPS Koordinaten: 52.24944,20.99306
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:51
Umschlagplatz am Warschauer Ghetto
418 m
Warschauer Ghetto-Ehrenmal
86 m
Anielewicz-Bunker
235 m
Museum of Pawiak Prison
379 m
Umschlagplatz-Denkmal
408 m
Memorial Route of Jewish Martyrdom and Struggle in Warsaw
144 m
Monument to the soldiers of the 1st Polish Army
378 m
Pawiak Elm monumenent
403 m
Żegota-Denkmal in Warschau
72 m
Ławeczka Jana Karskiego w Warszawie
84 m
Szmul Zygielbojm Monument in Warsaw, Poland
209 m
Willy Brandt Square in Warsaw
81 m
Willy Brandt Denkmal (Kniefall von Warschau)
115 m
5-7 Stawki Street in Warsaw
384 m
10 Stawki Street in Warsaw
428 m
Blok przy ulicy Anielewicza 2
327 m
Pomnik Mordechaja Anielewicza, tzw. Kopiec Anielewicza
235 m
John Paul II death memorial in Warsaw
420 m
Blok przy ulicy Andersa 23
375 m
Skwer Rodziny Kuczerów
208 m
Blok przy ulicy Andersa 14
443 m
Szkoła stanowiąca część d. Umschlagplatzu (budynek I), pocz. l. 30. XX w.
426 m
Biurowiec przy alei Jana Pawła II 61
406 m
Dom przy ulicy Nowolipki 8 w Warszawie
386 m
11 Niska Street in Warsaw
407 m
Przedszkole nr 10
405 m
Przedszkole nr 9
330 m
Przedszkole Specjalne nr 208
325 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes