Palácio Nacional da Pena

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Palácio Nacional da Pena, Königspalast aus dem 19. Jahrhundert in São Pedro de Penaferrim, Portugal

Der Palast verbindet gelbe und rote Türme, Kuppelstrukturen und dekorative Zinnen über mehrere Ebenen des Bergbaus hinweg.

König Ferdinand II. verwandelte zwischen 1842 und 1854 ein ehemaliges Kloster in diesen Palast und integrierte architektonische Elemente verschiedener Epochen.

Der Palast repräsentiert portugiesische architektonische Innovation durch die Kombination von neo-manuelinischen, neo-gotischen und neo-islamischen Elementen.

Besucher müssen separate Tickets für das Palastinnere und die Parkbereiche erwerben, mit Führungen in mehreren Sprachen.

Der Palast verfügt über eine 16 Meter lange Holzschlangenskulptur, die sich entlang der Wände des Wächterraums erstreckt.

Ort: Sintra (Santa Maria e São Miguel, São Martinho e São Pedro de Penaferrim)

Gründung: 1838

Gründer: Fernando II of Portugal

Architekten: Wilhelm Ludwig von Eschwege

Architekturstil: Neo-Manueline, eclectic architecture, Moorish Revival architecture, Manueline

Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang

Teil von: Cultural Landscape of Sintra

Adresse: Estrada da Pena 2710-609 Sintra

Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 10:00-18:00

Telefon: +351219237300

Website: http://parquesdesintra.pt/parques-jardins-e-monumentos/parque-e-palacio-nacional-da-pena

GPS Koordinaten: 38.78778,-9.39056

Neueste Aktualisierung: 14. August 2025 um 16:39

Historische Schlösser abseits der Touristenrouten

Diese Schlösser liegen abseits der üblichen Reiseziele und repräsentieren verschiedene Epochen europäischer und amerikanischer Architektur. Von mittelalterlichen Festungen bis zu königlichen Residenzen erzählt jedes Bauwerk seine eigene Geschichte. Die Anlagen befinden sich an besonderen Orten: auf Inseln, in Berghöhlen oder inmitten von Weinbergen. Die Sammlung umfasst Bauwerke aus unterschiedlichen Jahrhunderten, die durch ihre Lage oder ihren geringen Bekanntheitsgrad dem Massentourismus entgangen sind. Manche dieser Schlösser dienten als Verteidigungsanlagen, andere als Wohnsitze des Adels oder als Verwaltungszentren. Diese Orte bieten Besuchern die Möglichkeit, historische Architektur in ruhiger Umgebung zu erleben und mehr über die regionalen Besonderheiten verschiedener Länder und Epochen zu erfahren.

Europäische mittelalterliche burgen und festungen

Mittelalterliche Burgen Europas zeigen Architektur aus vergangenen Jahrhunderten. Die Anlagen präsentieren Türme, Festungsmauern und unterirdische Gänge. Von Bergspitzen bis zu Inseln bieten diese Bauwerke Einblicke in historische Verteidigungsanlagen und fürstliche Residenzen.

Farbige Sehenswürdigkeiten weltweit

Diese Orte zeigen eine große Vielfalt an Farben. Die Auswahl reicht von der blauen Altstadt in Chefchaouen bis zum Grand Prismatic Spring in Yellowstone. Dazu gehören geologische Formationen wie die Danxia-Berge in China und der Painted Desert in Arizona sowie farbenfrohe Städte wie Jodhpur in Indien und Bo-Kaap in Südafrika. Auch natürliche Gewässer wie der Blue Hole in Belize und die Seen von Jiuzhaigou tragen mit ihren Farbtönen zur Vielfalt bei.

Neomaureske Architekturwerke weltweit

Eine Auswahl wichtiger Bauwerke der neomaurischen Architektur zeigt die Verbindung maurischer und westlicher Elemente. Die Gebäude kennzeichnen sich durch Arabesken, Hufeisenbogen und Mosaike aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Von Synagogen bis zu Moscheen, von Palästen bis zu öffentlichen Gebäuden erstreckt sich der Einfluss dieser Architektur von Europa bis nach Asien.

Bewertungen

Echte Menschen, echte Meinungen — aber nicht verifiziert.

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

stephren
@stephren

29. Apr 2025 17:25

beeindruckend und bunt! Sehr schöne Wanderung und Aufstieg zur Stätte!

stephren
@stephren

29. Apr 2025 17:25

beeindruckend und bunt! Sehr schöne Wanderung und Aufstieg zur Stätte!

« Palácio Nacional da Pena: Königspalast aus dem 19. Jahrhundert in São Pedro de Penaferrim, Portugal » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes