Salzbergwerk Turda, Salzbergwerk in Turda, Rumänien
Der unterirdische Komplex erstreckt sich durch mehrere Kammern mit aus Salz geschnitzten Balkonen, die große Hallen mit Höhen von 90 Metern verbinden.
Der Salzabbau an diesem Standort geht auf die römische Zeit zurück, mit der ersten dokumentierten Erwähnung des Bergwerks in offiziellen Aufzeichnungen von 1271.
Das Bergwerk bewahrt traditionelle Salzgewinnungsmethoden, einschließlich eines originalen Windenmechanismus von 1881 zum Transport von Salzblöcken.
Das Bergwerk hält ganzjährig eine konstante Temperatur von 11-12 Grad Celsius, mit modernen Einrichtungen wie Riesenrad und Bowlingbahnen.
Die Rudolf-Minenkammer enthält geometrische Muster von Abbaumarkierungen an den Wänden, die die systematischen Bergbautechniken der Jahrhunderte zeigen.
Ort: Turda
Ort: Cluj County
Adresse: Str. Salinelor 3, municipiul Turda
Website: http://salinaturda.eu
GPS Koordinaten: 46.58770,23.78740
Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 22:03
Diese Auswahl präsentiert geologische Formationen, architektonische Strukturen und Naturphänomene, die sich durch ihre außergewöhnlichen Eigenschaften auszeichnen. Von leuchtenden Höhlen in Neuseeland bis zu einem brennenden Gaskrater in Turkmenistan zeigen diese Orte die Vielfalt der geologischen und von Menschen geschaffenen Merkmale der Erde. Die Standorte umfassen gefärbte Flüsse, Kalksteinformationen, vulkanische Merkmale und architektonische Anomalien.
Rumänien vereint geschichtsträchtige Städte mit mittelalterlichen Plätzen, orthodoxen Kirchen und Königspalästen. Bukarest, die Hauptstadt, beherbergt den Parlamentspalast und religiöse Gebäude wie die Kirche Stavropoleos aus dem 18. Jahrhundert. In Transsilvanien bewahrt Brașov seine Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert, während Sibiu seine gepflasterten Gassen mit alten Häusern präsentiert. Im Norden sammelt die Bukowina orthodoxe Klöster mit Wandmalereien aus der Renaissance. Das rumänische Gebiet bietet außerdem Berge und abwechslungsreiche Natur. Die Transfăgărășan-Straße durchquert die Karpaten auf über 2000 Metern Höhe und verbindet zwei historische Regionen. Die Burgen Bran und Peleș in den Bergen zeugen von Verteidigungs- und Adelshäusern. Die Salzseen von Ocna Sibiului und Thermalbäder wie Therme București verdecken die natürlichen Ressourcen des Landes. Die Donau-Delta ergänzt dieses Angebot an Reisezielen.
Cheile Turzii
8.7 km
Castra Potaissa
2.2 km
Cheile Turului
6.2 km
Ciucaş Fall
10.2 km
Turda princely palace
1.8 km
Mihai Viteazul National College (Turda)
1.6 km
Kemény-Bánffy castle in Luncani, Cluj
17.9 km
Reformed church of Turda-Veche
1.8 km
Turda Brewery
2.7 km
Roman-Catholic church in Turda
1.5 km
Fortification of Turda
1.8 km
Reformed church of Turda-Nouă
1.4 km
Teatrul Aureliu Manea
1.4 km
Conacul Paget din Câmpia Turzii
9.1 km
Town hall
2.1 km
Palatul Cultural Ionel Floașiu
9 km
Szentkereszty–Bethlen-kúria
9.2 km
Castelul Veres din Pruniș, Cluj
18 km
Sărăturile și Ocna Veche
309 m
Reformed Church, Câmpia Turzii
8.9 km
Wooden church in Surduc, Cluj
19 km
Reformed church of Turda-Poiana
4.4 km
Conacul din str. Teilor nr.10 din Câmpia Turzii
9.5 km
Vitéz-kúria
3.8 km
Reformed Church in Luncani
17.9 km
Wooden church of the Archangels in Livada, Petreștii de Jos, Cluj
15.4 km
Ansamblul urban central din Turda
1.5 km
Hodăi Boian
18.2 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes