Diese griechischen Strände liegen abseits der Hauptrouten. Die Küsten bieten weißen Sand, schwarze Kiesel vulkanischen Ursprungs und türkisfarbenes Wasser. Einige sind nur mit dem Boot erreichbar, andere verstecken sich hinter Klippen oder in Buchten.
Chania, Kreta
Der Strand liegt in einer Felsbucht mit klarem Wasser. Hohe Klippen umgeben die schmale Sandbucht.
Lefkada, Ionische Inseln
Der Strand erstreckt sich über 2 Kilometer und ist von 150 Meter hohen Kalksteinklippen umgeben. 350 Stufen führen zum Meer.
Chios, Nordostägäische Inseln
Der Strand besteht aus schwarzen Lavakieseln. Das vulkanische Gestein stammt aus einem Ausbruch vor 2200 Jahren.
Zakynthos, Ionische Inseln
Die Insel dient als Brutgebiet für Meeresschildkröten. Der weiße Sandstrand liegt an der Südspitze der kleinen Insel.
Milos, Griechenland
Der kleine Sandstrand liegt in einer geschützten Bucht mit klarem Wasser und wird von Felsen umgeben.
Koufonisia, Griechenland
Ein langer Sandstrand mit natürlichen Felsformationen und türkisfarbenem Wasser, der zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt.
Argostoli, Griechenland
Dieser abgelegene Strand bietet weißen Sand und kristallklares Wasser zwischen hohen Klippen an der Westküste.
Lefkada, Griechenland
Ein Sandstrand mit Kieselsteinen in einer geschützten Bucht, umgeben von mediterraner Vegetation und Olivenbäumen.
Chania, Kreta
Ein naturbelassener Strand mit weißem Sand, umgeben von hundertjährigen Wacholderbäumen und mediterraner Vegetation.
Karpathos, Dodekanes
Dieser Strand bietet neben klarem Wasser einen historischen Schiffsrumpf aus dem 19. Jahrhundert am Ufer.
Agistri, Saronischer Golf
Ein Naturstrand zwischen Felsen mit einem ausgewiesenen FKK-Bereich und kristallklarem Wasser zum Schnorcheln.
Sithonia, Chalkidiki
Der Strand besteht aus mehreren kleinen Buchten mit feinem Sand und wird von Pinienwäldern umgeben.
Messenien, Griechenland
Der gebogene Küstenabschnitt in Form des griechischen Buchstabens Omega besteht aus feinem weißem Sand und wird von Dünen umgeben.
Patmos, Griechenland
Die Küste besteht aus roten, schwarzen und weißen Kieseln, umgeben von klarem Wasser und natürlichen Felsformationen.
Santorini, Griechenland
Schwarzer Sandstrand mit hohen weißen Felswänden, geformt durch vulkanische Erosion über Jahrhunderte.
Lefkada, Griechenland
Ein weißer Sandstrand am Fuß einer 100 Meter hohen Kalksteinklippe mit türkisfarbenem Wasser des Ionischen Meeres.
Naxos, Griechenland
Dieser 4 Kilometer lange Sandstrand an der Westküste von Naxos bietet kristallklares Wasser und sanfte Meeresbrise.
Zakynthos, Griechenland
Der Strand mit weißem Sand wird von hohen Kalksteinklippen umgeben und beherbergt das Wrack des Schiffes MV Panagiotis.
Mykonos, Griechenland
Der Strand liegt in einer geschützten Bucht im Nordosten von Mykonos mit goldgelbem Sand und Felsen.
Kreta, Griechenland
Der Strand zeichnet sich durch rosa gefärbten Sand und flaches türkisfarbenes Wasser aus.
Santorini, Griechenland
Diese rote Felsenbucht liegt 300 Stufen unterhalb von Oia und bietet Zugang zum klaren Wasser des Ägäischen Meeres.
Mykonos, Griechenland
Der naturbelassene Strand im Norden von Mykonos bietet einen Blick über die Küstenlinie und das Ägäische Meer.
Kissamos, Kreta, Griechenland
Diese Lagune hat weißen Sand mit rosa Färbung durch Muschelreste. Das Wasser ist türkisfarben und flach.
Kefalonia, Griechenland
Der weiße Kieselstrand liegt zwischen zwei Bergen. Das Meer erscheint durch Kalkstein im Wasser in verschiedenen Blautönen.
Alonnisos, Sporaden
Der Strand liegt 500 Meter von der nächsten Straße entfernt und bietet klares Wasser zum Schwimmen.
Astypalaia, Dodekanes
Ein isolierter Strand mit Kieselsteinen, erreichbar durch einen 30-minütigen Bootsausflug von Astypalaia.
Naxos, Kykladen
Der Strand bietet konstante Winde für Wassersport und eine 2 Kilometer lange Sandfläche.
Skopelos, Sporaden
Ein 300 Meter langer Strand mit blauem Wasser und Kiefernwald im Hintergrund.