Griechenland beherbergt zahlreiche abgelegene Strände, entfernt von den Haupttouristenregionen und Badeorten. Diese unbekannten Küstenlinien befinden sich auf den Inseln Kreta, Lefkada, Zakynthos, Kefalonia, Milos und Karpathos. Einige verfügen über feinen hellen Sand, andere über schwarze Vulkansteine aus alten Eruptionen, und alle sind von türkisfarbenem Wasser umgeben, in dem die Meeresböden sichtbar sind. Der Zugang zu diesen Orten erfordert meist zusätzliche Anstrengungen: steile Pfade, die von den Klippen hinab führen, unbefestigte Wege durch den mediterranen Busch oder Bootstouren von Küstendörfern. Seitan Limania liegt in einer Schlucht mit steilen felsigen Wänden von über 100 Metern, während der Strand von Egremni nach 350 Stufen, die in die Klippe gehauen sind, erreichbar ist. Mavra Volia ist bekannt für seine schwarzen Lavasteine, Zeugen eines 2200 Jahre alten Eruptions, und Kedrodasos beherbergt jahrhundertealte Wacholder, die ihren Schatten auf den Sand werfen. Diese Strände bieten in der Regel wenig bis gar keine touristische Infrastruktur. Das Fehlen von Restaurants, Liegestuhlvermietungen oder parkplatznahen Einrichtungen bewahrt ihre Naturnähe und begrenzt die Besucherzahlen, selbst in der Hochsaison. Einige Gebiete, wie die Insel Marathonisi, sind teilweise geschützt, um das Nisten von Caretta-Schildkröten zu ermöglichen.
Chania, Kreta, Griechenland
Seitan Limania liegt in einer engen Bucht an der Nordküste Kretas, etwa 22 Kilometer nordöstlich von Chania. Die Bucht ist von steilen Felswänden umgeben, die sich über 100 Meter erheben. Der Strand besteht aus grobem Sand und Kieseln. Das Wasser ist klar und erreicht schnell größere Tiefen. Der Zugang erfolgt über einen steilen Pfad, der vom Parkplatz hinunterführt. Die Bucht ist nach Nordosten ausgerichtet und vor südlichen Winden geschützt. Es gibt keine touristischen Einrichtungen vor Ort.
Lefkada, Ionische Inseln, Griechenland
Der Strand von Egremni erstreckt sich über zwei Kilometer entlang der Westküste von Lefkada und wird von weißen Kalksteinfelsen eingerahmt, die sich bis zu 150 Meter über dem Meeresspiegel erheben. Der Zugang erfolgt über eine Treppe mit 350 Stufen, die vom oberen Klippenpfad hinunter zum Strand führt. Das türkisfarbene Wasser und der weiße Kieselstrand ziehen Besucher an, die Abgeschiedenheit suchen. Die Bucht liegt fernab von Ortschaften und bietet keine touristischen Einrichtungen.
Chios, Nordostägäische Inseln, Griechenland
Mavra Volia ist ein abgelegener Strand an der Südostküste von Chios, der für seine ungewöhnliche Oberfläche aus schwarzen Lavakieseln bekannt ist. Das vulkanische Gestein stammt von einem Ausbruch vor 2200 Jahren und verleiht dem Strand sein charakteristisches dunkles Aussehen. Das Wasser ist klar und eignet sich zum Schwimmen. Die Anfahrt erfolgt über eine unbefestigte Straße, und die Infrastruktur vor Ort ist begrenzt.
Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland
Marathonisi Beach liegt auf einer kleinen unbewohnten Insel südlich von Zakynthos und dient als wichtiger Nistplatz für die geschützte Unechte Karettschildkröte. Der weiße Sandstrand erstreckt sich entlang der Südküste der Insel, umgeben von klarem türkisfarbenem Wasser. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar, meist von Laganas oder Keri aus. Besucher müssen die Nistzeiten respektieren, da bestimmte Strandbereiche während der Brutmonate gesperrt sind.
Milos, Griechenland
Der Strand von Plathiena liegt an der Nordküste von Milos in einer geschützten Bucht. Dieser Sandstrand erstreckt sich über eine kleine Fläche und wird von vulkanischen Felsformationen eingerahmt. Das türkisfarbene Wasser bleibt flach in Ufernähe und eignet sich zum Schwimmen. Die Umgebung ist wenig bebaut, mit einigen Tamarisken, die natürlichen Schatten spenden. Der Zugang erfolgt über eine unbefestigte Straße vom Dorf Pollonia aus.
Koufonisia, Griechenland
Pori Beach erstreckt sich als langer Sandstrand entlang der Südküste von Koufonisia. Das klare türkisfarbene Wasser lädt zum Schwimmen ein, während natürliche Felsformationen die Küstenlinie prägen. Der Strand bietet ausreichend Platz zum Sonnenbaden und wird von niedrigen Klippen begrenzt. Die Anreise erfolgt zu Fuß oder mit dem Boot, da keine Straßenanbindung vorhanden ist. Aufgrund der abgelegenen Lage gibt es keine touristischen Einrichtungen vor Ort.
Argostoli, Griechenland
Vouti Beach liegt an der Westküste von Kefalonia und bietet einen abgelegenen Küstenabschnitt mit feinem weißen Sand. Das Meer zeigt sich hier in türkisfarbenen Tönen und das Wasser bleibt flach über mehrere Meter. Hohe Kalksteinfelsen umrahmen die Bucht auf beiden Seiten und bieten Schutz vor starken Winden. Der Zugang erfolgt über einen steilen Pfad, der vom Plateau hinunterführt. Die Abgeschiedenheit macht den Strand besonders ruhig, auch während der Sommermonate kommen nur wenige Besucher hierher.
Lefkada, Griechenland
Agiofili Beach liegt in einer geschützten Bucht an der Ostküste von Lefkada. Der Strand kombiniert Sand mit glatten Kieseln und wird von mediterraner Vegetation und alten Olivenbäumen eingerahmt. Das klare Wasser der Bucht bietet gute Bedingungen zum Schwimmen. Der Zugang erfolgt über einen steilen Pfad oder per Boot von nahegelegenen Orten. Die natürliche Umgebung bleibt weitgehend unberührt, da es keine kommerziellen Einrichtungen gibt.
Chania, Kreta, Griechenland
Der Strand von Kedrodasos liegt an der Südwestküste Kretas, etwa sechs Kilometer westlich von Elafonissi. Dieser Küstenabschnitt zeichnet sich durch feinen weißen Sand und flaches, türkisfarbenes Wasser aus. Die Umgebung ist von jahrhundertealten Wacholderbäumen geprägt, die dem Strand seinen Namen geben und natürlichen Schatten spenden. Die mediterrane Vegetation und die Dünenlandschaft bilden einen Rahmen für diesen relativ schwer zugänglichen Strand. Kedrodasos ist nur zu Fuß oder mit Geländewagen erreichbar, was die Besucherzahl begrenzt. Die Abgeschiedenheit und das Fehlen jeglicher Infrastruktur machen diesen Ort zu einem Ziel für Besucher, die naturnahe Strände bevorzugen.
Karpathos, Griechenland
Der Strand von Kyra Panagia liegt an der Nordostküste von Karpathos und ist über eine unbefestigte Straße oder per Boot erreichbar. Das türkisfarbene Wasser eignet sich zum Schwimmen und Schnorcheln. Am Strand befindet sich der rostige Rumpf eines Schiffes aus dem 19. Jahrhundert, das hier gestrandet ist. Die Umgebung besteht aus felsigen Klippen und mediterraner Vegetation. Eine kleine Kapelle steht in der Nähe der Bucht. Der Strand verfügt über keinen Sonnenschirmverleih und keine Tavernen.
Agistri, Griechenland
Der Strand von Halikiada liegt an der Südküste von Agistri und ist nur über einen Pfad oder per Boot erreichbar. Dieser Kieselstrand erstreckt sich zwischen Felsformationen und bietet ruhiges, türkisfarbenes Wasser, das sich zum Schnorcheln und Schwimmen eignet. Ein Teil des Strandes ist als Bereich für Freikörperkultur ausgewiesen. Die natürliche Umgebung mit Pinien und das Fehlen von Einrichtungen machen diesen Ort zu einem abgelegenen Ziel für Besucher, die Ruhe suchen.
Sithonia, Chalkidiki, Griechenland
Tigania Beach liegt an der östlichen Küste der Halbinsel Sithonia und bietet mehrere kleine Buchten mit feinem Sand. Das Ufer wird von Pinienwäldern umgeben, die natürlichen Schatten spenden. Der Zugang erfolgt über unbefestigte Wege, was die Besucherzahl begrenzt. Das klare Wasser eignet sich zum Schwimmen und Schnorcheln. Die Umgebung ist weitgehend unerschlossen geblieben.
Messenien, Griechenland
Voidokilia Beach liegt in einer geschützten Bucht an der Westküste der Peloponnes und zeichnet sich durch seinen halbkreisförmigen Sandstrand aus, der an den griechischen Buchstaben Omega erinnert. Der feine weiße Sand wird von natürlichen Dünen und der Gialova-Lagune begrenzt, einem wichtigen Feuchtgebiet für Zugvögel. Oberhalb des Strandes befinden sich die Ruinen der Burg Paleokastro aus der Frankenzeit.
Patmos, Griechenland
Lampi Beach liegt an der Nordküste von Patmos und zeichnet sich durch seinen mehrfarbigen Kieselstrand aus roten, schwarzen und weißen Steinen aus. Das klare Wasser umgibt natürliche Felsformationen, die der Küste ihre besondere Erscheinung verleihen. Der Strand ist über eine unbefestigte Straße oder per Boot erreichbar und bietet aufgrund seiner abgelegenen Lage oft Ruhe abseits der Hauptstrände der Insel.
Santorin, Griechenland
Der Strand von Vlichada befindet sich an der Südküste von Santorin und zeichnet sich durch schwarzen vulkanischen Sand sowie hohe weiße Felswände aus, die durch Wind und Meereserosion geformt wurden. Diese Klippen aus Bimsstein und vulkanischer Asche schaffen ungewöhnliche Formationen, die dem Strand ein mondähnliches Erscheinungsbild verleihen. Die relativ abgelegene Lage sorgt für weniger Besucher als an anderen Stränden der Insel.
Lefkada, Griechenland
Porto Katsiki liegt an der südwestlichen Küste von Lefkada und zählt zu den abgelegensten Stränden der Ionischen Inseln. Dieser Strand erstreckt sich entlang einer dramatischen Kalksteinklippe, die sich fast hundert Meter über dem Meer erhebt. Der feine weiße Sand und das klare türkisfarbene Wasser ziehen Besucher an, die Ruhe und natürliche Schönheit suchen. Der Zugang erfolgt über eine steile Treppe mit mehr als hundert Stufen oder per Boot vom Hafen von Nydri.
Naxos, Griechenland
Plaka Beach erstreckt sich über 4 Kilometer entlang der Westküste von Naxos und bietet feinen Sand sowie flaches, klares Wasser. Der Strand profitiert von konstanten Meltemi-Winden, die für angenehme Bedingungen während der Sommermonate sorgen. Die sandige Küste liegt südlich des Dorfes Plaka und grenzt an unbebaute Dünengebiete mit Zedern, die natürlichen Schatten spenden. Das Wasser bleibt über weite Strecken seicht, was den Strand für Familien geeignet macht.
Zakynthos, Griechenland
Der Strand von Navagio liegt an der Nordwestküste von Zakynthos und ist nur auf dem Seeweg erreichbar. Die Bucht wird von vertikalen Kalksteinfelsen umschlossen, die sich über hundert Meter erheben. Am Strand liegt das Wrack des Frachters MV Panagiotis, der 1980 hier strandete. Der helle Sand und das türkisfarbene Wasser bilden einen Kontrast zu den weißen Felswänden. Tourboote verkehren regelmäßig von den Häfen Porto Vromi und Zakynthos-Stadt zu dieser Bucht.
Mykonos, Griechenland
Fokos Beach liegt in einer geschützten Bucht an der Nordostküste von Mykonos. Der Strand erstreckt sich entlang einer natürlichen Bucht mit goldenem Sand und vereinzelten Felsformationen. Die exponierte Lage zieht bei Nordwinden oft höhere Wellen an. Das Gebiet ist wenig erschlossen, mit minimaler touristischer Infrastruktur. Eine unbefestigte Zufahrtsstraße führt zum Strand. In der Nähe befindet sich eine kleine Taverne mit lokaler Küche.
Kreta, Griechenland
Der Strand von Elafonissi liegt an der Südwestküste Kretas und ist für seinen rosafarbenen Sand bekannt, der durch zermahlene Muschelschalen entsteht. Das flache, klare Wasser erstreckt sich weit vom Ufer und schafft natürliche Lagunen zwischen dem Strand und der vorgelagerten Insel. Die Gegend gehört zum Natura-2000-Schutzgebiet und beherbergt seltene Pflanzenarten und Dünenvegetation. Der Zugang erfolgt über eine Küstenstraße durch das Dorf Chrysoskalitissa.
Santorini, Griechenland
Die Bucht von Amoudi liegt am Fuße der Klippen von Oia und ist über eine steile Treppe mit etwa 300 Stufen erreichbar. Das kleine Fischerdorf bietet direkten Zugang zum Meer und wird von roten Vulkanfelsen umgeben. Mehrere Tavernen servieren frischen Fisch und Meeresfrüchte direkt am Wasser. Von hier aus können Besucher zu nahegelegenen Felsformationen schwimmen oder die Aussicht auf die Caldera genießen.
Mykonos, Griechenland
Agios Sostis Beach liegt an der Nordküste von Mykonos und zählt zu den weniger frequentierten Stränden der Insel. Dieser naturbelassene Sandstrand erstreckt sich ohne touristische Infrastruktur entlang der Küste. Das türkisfarbene Wasser eignet sich zum Schwimmen. Die Bucht bietet Ausblicke auf benachbarte Inseln der Kykladen und die Ägäis. Der Strand ist über eine unbefestigte Straße erreichbar. Besucher sollten Sonnenschutz und Verpflegung mitbringen, da es vor Ort keine Einrichtungen gibt.
Kissamos, Kreta, Griechenland
Die Balos-Lagune liegt an der nordwestlichen Spitze Kretas und ist über eine unbefestigte Straße oder per Boot erreichbar. Der Strand besteht aus feinem weißem Sand, der durch zermahlene Muschelschalen eine rosa Färbung aufweist. Das Wasser der Lagune zeigt türkisfarbene Schattierungen und bleibt über weite Bereiche flach, was das Waten erleichtert. Die Lagune wird von der kleinen Insel Gramvousa begrenzt, auf der eine venezianische Festung aus dem 16. Jahrhundert steht.
Kefalonia, Griechenland
Der Strand von Myrtos liegt an der Nordwestküste von Kefalonia, eingebettet zwischen steilen Kalksteinfelsen. Die weißen Kieselsteine erstrecken sich entlang der Küste und bilden einen Kontrast zum türkisfarbenen Wasser. Die Meeresfarbe wechselt durch den hohen Kalksteingehalt im Wasser zwischen verschiedenen Blautönen. Die Klippen erheben sich über dem Strand und bieten Aussichtspunkte von der Küstenstraße oberhalb.
Alonnisos, Griechenland
Tzortzi Gialos ist ein abgelegener Strand auf der Insel Alonnisos in den Sporaden. Der Zugang erfolgt über einen 500 Meter langen Fußweg von der nächsten Straße. Das Wasser ist klar und eignet sich zum Schwimmen. Die Lage fernab befahrener Wege sorgt für eine ruhige Umgebung. Der Strand besteht aus Kieselsteinen und liegt an der Küste der Insel, die zum Nationalen Meerespark gehört.
Astypalaia, Dodekanes, Griechenland
Der Strand von Kaminakia liegt an der Südküste von Astypalaia und ist nur per Boot zu erreichen. Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten von der Chora aus. Der Strand besteht aus glatten Kieseln und bietet klares Wasser zum Schwimmen. An diesem abgelegenen Ort gibt es keine touristischen Einrichtungen oder Sonnenschirme, daher sollten Besucher Wasser und Verpflegung mitbringen. Die Umgebung ist von felsigen Klippen umgeben, die dem Strand Schutz vor Wind bieten.
Naxos, Griechenland
Der Strand von Mikri Vigla liegt an der Westküste von Naxos und erstreckt sich über zwei Kilometer feinen Sand. Die geografische Lage erzeugt beständige Winde, die diesen Ort zu einem Zentrum für Windsurfen und Kitesurfen machen. Der nördliche Abschnitt bietet ruhigeres Wasser zum Schwimmen, während der südliche Teil den Bedingungen für Wassersportler gewidmet ist. Mehrere Schulen vor Ort bieten Ausrüstungsverleih und Unterricht an. Die Bucht bleibt außerhalb der Hochsaison relativ ruhig und ist über eine asphaltierte Straße vom Hauptort der Insel aus erreichbar.
Skopelos, Griechenland
Panormos Beach erstreckt sich über 300 Meter entlang der Nordküste von Skopelos. Das Ufer besteht aus grobem Sand und glatten Kieseln, während das klare blaue Wasser zum Schwimmen einlädt. Ein dichter Pinienwald grenzt direkt an den Strand und bietet natürlichen Schatten während der Sommermonate. Die Bucht ist durch Felsformationen an beiden Seiten geschützt, was ruhiges Wasser ermöglicht.