Genf vereint historische Denkmäler, wissenschaftliche Einrichtungen, Museen und Naturstätten. Die Stadt bietet den Genfersee, Hauptquartiere internationaler Organisationen, kulturelle Einrichtungen und öffentliche Parks. Besucher können religiöse Architektur, Forschungseinrichtungen, Kunstsammlungen und Erholungsräume erkunden.
Genf, Schweiz
Dieser Süßwasserkörper erstreckt sich über 580 Quadratkilometer zwischen der Schweiz und Frankreich. Passagierschiffe bieten tägliche Verbindungen zwischen den Ufern an.
Genf, Schweiz
Besucherzentrum, das die Physikforschung durch interaktive Ausstellungen präsentiert. Wissenschaftler führen Touren durch die experimentellen Anlagen und Laboreinrichtungen.
Genf, Schweiz
Sammlung von Uhren, mechanischen Geräten und Präzisionsinstrumenten aus dem 16. Jahrhundert und darüber hinaus, die das Erbe der Genfer Uhrmacherei dokumentieren.
Genf, Schweiz
Wasserfontäne, die 1891 gebaut wurde und Seewasser auf 140 Meter Höhe sprüht. Sie ist jeden Tag von März bis Oktober in Betrieb.
Genf, Schweiz
Gotische Kirche, die 1160 im Zentrum von Genfs Altstadt erbaut wurde. Der Nordturm bietet einen Blick auf die Stadt und den See. Johannes Calvin predigte hier von 1536 bis 1564.
Genf, Schweiz
Europäisches Büro der Vereinten Nationen, das zwischen 1929 und 1938 erbaut wurde. Das Gebäude enthält Kunstwerke, Sitzungssäle und eine Bibliothek mit über einer Million Dokumenten.
Genf, Schweiz
Öffentliche Badeeinrichtung am Genfersee mit Schwimmbereichen, Wintersaunen und Wellness-Behandlungen. Ein Restaurant bietet Frühstück und Mittagessen mit Blick auf den Mont Blanc an.
Genf, Schweiz
Wissenschaftsinstitution mit Herbarsammlungen, Forschungslaboren und öffentlichen Gärten. Das Gelände bewahrt seltene Alpenpflanzen und tropische Arten in klimatisierten Gewächshäusern.
Genf, Schweiz
Forschungszentrum, das Mineralienspezimen, Dinosaurierfossilien, regionale Tierwolken und Bildungsbereiche zur Geologie und Tierklassifikation zeigt.
Genf, Schweiz
Mittelalterliches Herrenhaus, das in ein Museum umgewandelt wurde und Möbel, Haushaltsgeräte und Architekturmodelle zeigt, die die strukturellen Veränderungen Genfs vom 16. bis zum 20. Jahrhundert illustrieren.
Genf, Schweiz
Einrichtung, die humanitäre Aktivitäten durch historische Dokumente, Fotografien und digitale Ausstellungen über weltweite Notfalloperationen und Hilfsbemühungen dokumentiert.
Genf, Schweiz
Zentraler Platz aus der Römerzeit mit Cafés, Geschäften, Brunnen und Architektur, die mehrere Bauperioden vom Mittelalter bis zur Moderne repräsentiert.
Genf, Schweiz
Städtisches Museum mit Sammlungen archäologischer Funde, Waffen, dekorativer Gegenstände und schöner Künste von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Der Ausstellungsraum umfasst 7000 Quadratmeter.
Genf, Schweiz
12 Meter hohe Holzskulptur, die 1997 in der Nähe des Hauptsitzes der Vereinten Nationen platziert wurde. Der Künstler Daniel Berset hat sie erschaffen, um die Kampagne gegen Landminen zu unterstützen.
Genf, Schweiz
Gotische Kapelle, die in den 1400er Jahren erbaut wurde, mit restaurierten mittelalterlichen Wandmalereien und Buntglasfenstern. Sie befindet sich neben der St. Peter's Kathedrale.
Genf, Schweiz
Museum mit 80.000 Kulturobjekten wie zeremoniellen Masken, Musikinstrumenten, Textilien und rituellen Gegenständen aus fünf Kontinenten.
Genf, Schweiz
Kommunaler Park, der 200.000 Quadratmeter umfasst, mit einer Villa aus dem 18. Jahrhundert, Sporteinrichtungen, Freilichtveranstaltungsbereichen und ausgedehnten Rosensammlungen mit 200 Sorten.
Genf, Schweiz
Museum, das sich Keramik und Glas widmet, untergebracht in einem neobarocken Gebäude von 1884, und 20.000 Objekte aus mehreren Kontinenten und Epochen zeigt.
Genf, Schweiz
Uhrmechanismus, der 1955 geschaffen wurde und 6.500 Blumen und saisonale Pflanzen präsentiert, im Englischen Garten als Symbol für Genfs Uhrenindustrie gelegen.
Genf, Schweiz
Unterirdischer archäologischer Komplex, der Fundamente von Gebäuden aus der Römerzeit bis ins Mittelalter offenbart, darunter alte Kirchen, Gräber und architektonische Überreste.
Genf, Schweiz
In die Stadtmauern integriertes Denkmal, das 5 Meter hohe Statuen protestantischer Reformatoren zeigt. Die 100 Meter lange Mauer stellt Calvin, Beza, Farel und Knox mit weiteren Reliefs dar.
Genf, Schweiz
Öffentlicher Park in der Nähe des Sees, gegründet 1854 auf ehemaligen Befestigungen. Enthält eine Blumenuhr mit 6500 Pflanzen, einen Brunnen, einen Pavillon und das Nationale Denkmal.
Genf, Schweiz
Museum in einem Stadthaus mit 9000 asiatischen Kunstobjekten, einschließlich Porzellanen, Jade-Skulpturen, Netsuke-Figuren und Lackwaren aus China und Japan.
Genf, Schweiz
Einzelhandelsgeschäft in der Rue Cornavin, das Kleidung, Kosmetik, Elektronik, Haushaltswaren und Lebensmittelprodukte verkauft, mit Restaurants auf acht Etagen.
Genf, Schweiz
Öffentlicher Park mit historischen Denkmälern, jahrhundertealten Bäumen und Steintisch-Schachspielen. Die Reformationsmauer erstreckt sich über 100 Meter und zeigt Skulpturen von protestantischen Persönlichkeiten.
Genf, Schweiz
Grabstätte am See im italienischen gotischen Stil mit spitzen steinernen Bögen errichtet. Die Struktur repliziert das architektonische Design der Scaliger-Gräber in Verona.
Genf, Schweiz
Musikort von 1894 mit dekorierten Decken und rot-goldenem Innenornament. Die Halle präsentiert klassische Musik und Orchesteraufführungen.
Genf, Schweiz
Schule, die im 16. Jahrhundert von Johannes Calvin gegründet wurde. Das Renaissancegebäude verfügt über einen Innenhof und einen prominenten Uhrturm.
Genf, Schweiz
Wohnviertel, das in den 1980er Jahren mit unkonventioneller Architektur gebaut wurde, die wellige Wände und vielfältige Fensterformen zeigt. Viele Gebäude zeigen Elemente spanisch inspirierter Designs.
Genf, Schweiz
Öffentlicher diamantförmiger Platz, der als Standort für Märkte, Messen und Gemeinschaftsveranstaltungen dient. Besucher finden lokale Essensverkäufer, Second-Hand-Waren und saisonale Feiern.