Louise-Weiss-Gebäude

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Louise-Weiss-Gebäude, Gebäude und Sitz des Europaparlaments in Straßburg, Frankreich

Das Louise-Weiss-Gebäude weist drei architektonische Hauptelemente auf: einen runden Turm, eine große Kuppel und eine gebogene Struktur entlang des Ill-Flusses.

Das zwischen 1993 und 1999 errichtete Parlamentsgebäude ersetzte die früheren Sitzungen des Europäischen Parlaments im Europapalast.

Der Plenarsaal bietet Platz für 750 Mitglieder des Europäischen Parlaments und 785 Besucher, was ihn zum größten Parlamentsdebattensaal Europas macht.

Das Gebäude erstreckt sich über 220.000 Quadratmeter auf 20 Ebenen, davon 17 Obergeschosse und drei Untergeschosse, mit 13.000 Quadratmetern Glasfassaden.

Der 60 Meter hohe Glas- und Sandsteinturm weist einen unvollendeten oberen Abschnitt auf, der das fortlaufende europäische Projekt symbolisiert.

Ort: Wacken

Ort: Strasbourg

Gründung: 1999

Architekten: Architecture-Studio, Architecture-Studio

Offizielle Eröffnung: 19. Juli 1999

Etagen über dem Boden: 17

Etagen unter dem Boden: 3

Höhe: 72 m

Adresse: Allée du Printemps 67070 Strasbourg

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09:00-18:00; Samstag 09:30−12:00, 13:00−18:00

Telefon: +33388174001

Website: https://europarl.europa.eu

GPS Koordinaten: 48.59702,7.76929

Neueste Aktualisierung: 2. Oktober 2025 um 12:49

Besuchen Sie Straßburg: mittelalterliche Geschichte, gotische Architektur und europäische Institutionen

In Straßburg begleitet jeder Schritt Jahrhunderte der Geschichte. Man wandelt von mittelalterlichen Gassen mit Fachwerkhäusern zu Glasgebäuden, die die europäischen Institutionen beherbergen. Der Dom, mit 142 Metern Höhe, überragt die Stadt seit dem Mittelalter, während an den Rheinufern moderne Bauwerke die europäische Ausrichtung der Stadt zeigen. Das Klingeln der Glocken vermischt sich mit dem Lärm der Straßenbahnen, der Duft von Lebkuchen schwebt durch die zeitgenössischen Verwaltungsviertel.

Elsass besuchen: Sehenswürdigkeiten, Museen, historische Städte

Das Elsass erstreckt sich zwischen Straßburg und Mulhouse und bietet eine Vielzahl historischer Denkmäler aus verschiedenen Epochen. Die Region beherbergt mittelalterliche Burgen wie das Schloss Haut-Koenigsbourg, militärische Festungen von Vauban und romanische sowie gotische Kirchenbauten. Die Altstädte zeigen typische Fachwerkhäuser, während Museen wie das Eisenbahnmuseum in Mulhouse oder das Automobilmuseum technische Sammlungen präsentieren. Straßburg präsentiert sein historisches Viertel La Petite France mit seinen Kanälen und Fachwerkhäusern sowie das Münster mit seinem astronomischen Uhrwerk. Colmar bietet das Unterlinden-Museum mit dem Isenheimer Altar und erhaltene Altstadtviertel. Die elsässische Weinstraße verbindet Dörfer wie Riquewihr, Kaysersberg und Eguisheim, die ihre mittelalterliche Bausubstanz bewahrt haben. Die Vogesen bilden den natürlichen Rahmen der Region mit Wanderwegen und Aussichtspunkten. Festungsanlagen wie das Fort de Mutzig zeugen von der militärischen Vergangenheit. Religiöse Bauten wie die Abtei Murbach oder die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Rosheim dokumentieren die romanische Architektur. Die Region verbindet deutsches und französisches Erbe in ihrer Architektur, Gastronomie und Kultur.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Louise-Weiss-Gebäude: Gebäude und Sitz des Europaparlaments in Straßburg, Frankreich » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes