Stiftsbibliothek St. Gallen, Mittelalterliche Klosterbibliothek in St. Gallen, Schweiz
Die Stiftsbibliothek beherbergt 160.000 Bände in ihrer Barockhalle mit kunstvollen Holzstrukturen und dekorierten Decken von Peter Thumb.
Im 8. Jahrhundert von Sankt Othmar gegründet, überlebte die Bibliothek einen verheerenden Brand im Jahr 937, der den Großteil des Komplexes zerstörte.
Die Sammlung umfasst 2100 Handschriften aus dem 8. bis 15. Jahrhundert mit bedeutenden Werken irischer, karolingischer und ottonischer Produktion.
Die Bibliothek unterhält einen speziellen Lesesaal für Materialien vor 1900, der die Erhaltung historischer Dokumente gewährleistet.
Die mit geschnitzten Cherubinen gekrönten Vitrinen enthalten kostbare Handschriften, wobei die Figuren die darunter aufbewahrten Inhaltskategorien anzeigen.
Ort: St. Gallen
Architekten: Peter Thumb
Architekturstil: baroque architecture
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Website: https://www.stiftsbezirk.ch
Teil von: Abbey of Saint Gall
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 10:00-17:00
Website: https://stiftsbezirk.ch
GPS Koordinaten: 47.42267,9.37696
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:59
Die historischen Bibliotheken und Buchhandlungen Europas bewahren Jahrhunderte des Wissens. Diese Sammlung führt durch Institutionen wie die Bodleian Library in Oxford, die Vatikanische Bibliothek und die Strahov Klosterbibliothek in Prag. Die Räume zeigen architektonische Besonderheiten vom Barock bis zur Moderne.
Fürstabtei St. Gallen
104 m
Stiftskirche St. Gallen
47 m
Theater St. Gallen
211 m
Mühleggbahn
80 m
Stiftsbezirk St. Gallen
106 m
St. Laurenzen (St. Gallen)
193 m
Textilmuseum St. Gallen
266 m
Flade (Schule)
5 m
Karlstor (St. Gallen)
181 m
Stiftsarchiv St. Gallen
49 m
Broderbrunnen
271 m
Synagoge
340 m
Staatsarchiv St. Gallen
154 m
Neue Pfalz in St. Gallen
162 m
Schutzengelkapelle St. Gallen
121 m
Galluskapelle
81 m
Stern-Apotheke (St. Gallen)
274 m
Katholisches Schulhaus
117 m
St.Gallen-Bodensee Tourismus
108 m
Steinachbrücke
142 m
Vadian Statue
348 m
Stadthaus (1589, 17. Jh.)
138 m
Haus zum Pelikan (1707, Erker)
164 m
Mittelalterliche/neuzeitliche Stadt
165 m
Haus zum Greif (um 1680, Erker)
100 m
Haus zum Goldenen Apfel
266 m
Haus zur Kleinen Engelburg
282 m
Haus zum Tiefen Keller
263 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes