Gedenkstätte Berliner Mauer, Gedenkstätte in Berlin-Mitte, Deutschland.
Die Gedenkstätte Berliner Mauer erstreckt sich über 1,4 Kilometer des ehemaligen Grenzstreifens mit erhaltenen Abschnitten der ursprünglichen Mauer.
Die Gedenkstätte markiert den Ort, an dem Ost- und Westberlin von 1961 bis 1989 physisch getrennt waren, was zu zahlreichen Fluchtversuchen führte.
Das Dokumentationszentrum zeigt Ausstellungen, Fotografien und persönliche Berichte über die Auswirkungen der deutschen Teilung auf die Berliner.
Besucher können die Freiluftausstellung täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr besuchen, während das Dokumentationszentrum von Dienstag bis Sonntag geöffnet ist.
Die Anlage umfasst die ausgegrabenen Fundamente von Wohnhäusern, deren Fassaden während der Teilung Teil der Grenzmauer wurden.
Ort: Berlin
Erreichbarkeit: Accessible en fauteuil roulant
Betreiber: Stiftung Berliner Mauer
Adresse: Bernauer Str. 111, 13355 Berlin, Germany
Website: https://berliner-mauer-gedenkstaette.de/fr
GPS Koordinaten: 52.53457,13.38944
Neueste Aktualisierung: 12. Mai 2025 um 12:54
Berlin zeigt eine andere Seite abseits der klassischen Denkmäler. Diese Auswahl präsentiert unbekannte Orte, an denen Geschichte auf zeitgenössische Kreativität trifft. Der ehemalige Flughafen Tempelhof, der in einen öffentlichen Park umgewandelt wurde, der auf Trümmern des Krieges erbaute Teufelsberg mit seiner alten amerikanischen Abhörstation oder die Boros-Sammlung in einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg zeugen von der bewegten Vergangenheit der Stadt. Der Spreepark, ein verlassener Vergnügungspark aus der DDR-Zeit, und das Monster-Kabinett mit mechanischen Installationen bieten ungewöhnliche Erlebnisse. Diese Orte erzählen Berlin auf eine andere Weise. Vom Spy Museum, das Spionage im Kalten Krieg beleuchtet, bis zum Badeschiff, einem Schwimmbad auf der Spree, und dem Funkturm mit Ausblicken auf die deutsche Hauptstadt, jeder Ort hat seinen eigenen Charakter. Die lokalen Märkte, die unterirdischen Galerien und Stände wie Curry 36, eine Berliner Institution seit 1980, vervollständigen diese Entdeckung einer Stadt mit vielen Gesichtern, in der jeder Stadtteil seine Eigenheiten bewahrt.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins gehören das Reichstagsgebäude, die Museumsinsel, das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer-Gedenkstätten. Die Stadt bietet historische Stätten, Museen zur Dokumentation des Zweiten Weltkriegs und der Zeit des Kalten Krieges, Schlösser und moderne architektonische Wahrzeichen.
Mehr als dreißig Jahre nach seinem Fall prägt die Berliner Mauer weiterhin die Stadt. Zwischen den Vierteln Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain erzählen die Betonspuren, die Beobachtungstürme und Gedenkplatten die Geschichte der Trennung eines Volkes und einer Hauptstadt. Ganze Abschnitte wurden erhalten, andere in Gedenkstätten oder Kunstwerke umgewandelt, wie in der East Side Gallery. Entlang der früheren Grenzlinien erwecken Museen und Parks diese mit Geschichte geladenen Überreste wieder zum Leben: Checkpoint Charlie, Bernauer Straße, die Topographie des Terrors oder der Mauerpark. Jeder Ort bewahrt eine besondere Stille, die einer Epoche entspricht, die Berlin nicht auslöscht, sondern ins Angesicht sieht. Diese Stätten laden dazu ein, zu verstehen, zu fühlen und manchmal einfach nur sich zu erinnern.
Kapelle der Versöhnung
221 m
Factory Berlin
444 m
St. Elisabeth
552 m
Friedhof II der Sophiengemeinde Berlin
170 m
Ernst-Reuter-Siedlung
280 m
St. Sebastian
542 m
Ernst-Reuter-Schule
528 m
Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach
463 m
Markthalle VI
584 m
Park auf dem Nordbahnhof
371 m
St. Elisabeth-Friedhof
259 m
Diakoniestiftung Lazarus
78 m
Nordbahnhof Carré
334 m
Erlöserkirche (Berlin-Mitte)
556 m
Pappelplatz
451 m
Edison-Höfe
536 m
Stettiner Carré
436 m
Dokumentationszentrum Berliner Mauer
96 m
Postamt N4
462 m
Mietshaus Rheinsberger Straße 73
508 m
Strelitzer Straße 61
360 m
Reconciliation
231 m
Schrippe
111 m
Stolperstein für Konrad Behrendt
287 m
Ernst-Reuter-Büste
294 m
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung, Bibliothek, Bestand Berlin
429 m
Wohnanlage Versöhnungs-Privat-Straße
316 m
BeachMitte
347 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes