Park auf dem Nordbahnhof, Stadtpark in Mitte, Deutschland.
Die 5,5 Hektar große Grünfläche verfügt über weite Wiesen, Birkenwälder und Sportbereiche, die Invalidenstraße mit der Schwindsuchtbrücke verbinden.
Zwischen 2004 und 2009 erbaut, umfasst dieses Gelände den ehemaligen Stettiner Bahnhof und Abschnitte des Todesstreifens der Berliner Mauer.
Der Park bewahrt Elemente der Berliner Teilung und integriert Eisenbahnschienen und Mauerreste in seine moderne Landschaftsgestaltung.
Der Park befindet sich in der Gartenstraße 45, ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und bietet einen Streetballplatz und Sonnenbereiche.
Sandstein- und Granitwürfel schaffen kleine Lebensräume für heimische Tiere und markieren historische Grenzpositionen.
Ort: Berlin
Ort: Mitte
GPS Koordinaten: 52.53500,13.38400
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 03:17
Mehr als dreißig Jahre nach seinem Fall prägt die Berliner Mauer weiterhin die Stadt. Zwischen den Vierteln Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain erzählen die Betonspuren, die Beobachtungstürme und Gedenkplatten die Geschichte der Trennung eines Volkes und einer Hauptstadt. Ganze Abschnitte wurden erhalten, andere in Gedenkstätten oder Kunstwerke umgewandelt, wie in der East Side Gallery. Entlang der früheren Grenzlinien erwecken Museen und Parks diese mit Geschichte geladenen Überreste wieder zum Leben: Checkpoint Charlie, Bernauer Straße, die Topographie des Terrors oder der Mauerpark. Jeder Ort bewahrt eine besondere Stille, die einer Epoche entspricht, die Berlin nicht auslöscht, sondern ins Angesicht sieht. Diese Stätten laden dazu ein, zu verstehen, zu fühlen und manchmal einfach nur sich zu erinnern.
Museum für Naturkunde Berlin
625 m
Zentrale des Bundesnachrichtendienstes
540 m
Gedenkstätte Berliner Mauer
371 m
Versöhnungskirche
546 m
Kapelle der Versöhnung
546 m
Friedhof II der Sophiengemeinde Berlin
536 m
Ernst-Reuter-Siedlung
203 m
St. Sebastian
324 m
St. Elisabeth-Friedhof
623 m
Diakoniestiftung Lazarus
293 m
Nordbahnhof Carré
352 m
Edison-Höfe
531 m
Stettiner Carré
165 m
Dokumentationszentrum Berliner Mauer
392 m
Industrie- und Handelskammer der DDR
489 m
Postamt N4
356 m
Naturkundemuseum-Shop
619 m
Reconciliation
547 m
Schrippe
355 m
Stolperstein für Konrad Behrendt
446 m
Ernst-Reuter-Büste
218 m
Wohn- und Geschäftshaus Chausseestraße 105
420 m
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung, Bibliothek, Bestand Berlin
382 m
Chausseestrasse 22
463 m
Lichtspiel-Theater
516 m
Wohnanlage Versöhnungs-Privat-Straße
544 m
BeachMitte
134 m
Stolperstein für Cäsar Horn
625 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes