Potsdamer Platz, Architektonisches Ensemble in Mitte, Deutschland.
Der Potsdamer Platz zeigt Glastürme, Einkaufszentren und offene Flächen, die einen städtischen Komplex im Bezirk Mitte bilden.
Während des Kalten Krieges wurde dieser zentrale Standort zu einer leeren Fläche zwischen Ost- und Westberlin, gekennzeichnet durch die Berliner Mauer.
Das Sony Center enthält mehrere Unterhaltungsorte, Kinos und Ausstellungsflächen, die deutsche und internationale Kunst präsentieren.
Der Platz ist durch den Bahnhof Potsdamer Platz mit dem Verkehrsnetz verbunden, der Regionalzüge, S-Bahn und U-Bahn bedient.
Renzo Pianos Architekturentwurf verbindet moderne Bürogebäude mit öffentlichen Plätzen und schafft Bereiche für verschiedene internationale Unternehmen.
Architekten: Renzo Piano
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Adresse: Potsdamer Platz, 10785 Berlin, Germany 10785 Berlin
Website: http://potsdamerplatz.de
GPS Koordinaten: 52.50894,13.37633
Neueste Aktualisierung: 18. Juli 2025 um 20:58
Renzo Piano, geboren 1937 in Genua, hat über fünf Jahrzehnte eine Architektursprache entwickelt, die technische Präzision mit menschlichem Maßstab verbindet. Seine Gebäude zeichnen sich durch transparente Fassaden, sichtbare Konstruktionselemente und die Integration von Tageslicht aus. Das Centre Pompidou in Paris, 1977 zusammen mit Richard Rogers fertiggestellt, zeigt die Gebäudetechnik an der Außenseite. Das Whitney Museum in New York verwendet industrielle Materialien in einem Wohnviertel. Der Shard in London erreicht 309 Meter Höhe mit einer Glasfassade, die das Tageslicht reflektiert. Seine Kulturbauten verbinden Funktion mit städtebaulicher Einbindung. Die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel liegt in einem Park mit Glaswänden zwischen Innen- und Außenraum. Das Auditorium Parco della Musica in Rom umfasst drei Konzertsäle mit unterschiedlicher Akustik. Der Flughafen Kansai in Osaka steht auf einer künstlichen Insel mit einem 1,7 Kilometer langen Terminal. Piano erhielt 1998 den Pritzker-Preis für seine Arbeit.
Mehr als dreißig Jahre nach seinem Fall prägt die Berliner Mauer weiterhin die Stadt. Zwischen den Vierteln Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain erzählen die Betonspuren, die Beobachtungstürme und Gedenkplatten die Geschichte der Trennung eines Volkes und einer Hauptstadt. Ganze Abschnitte wurden erhalten, andere in Gedenkstätten oder Kunstwerke umgewandelt, wie in der East Side Gallery. Entlang der früheren Grenzlinien erwecken Museen und Parks diese mit Geschichte geladenen Überreste wieder zum Leben: Checkpoint Charlie, Bernauer Straße, die Topographie des Terrors oder der Mauerpark. Jeder Ort bewahrt eine besondere Stille, die einer Epoche entspricht, die Berlin nicht auslöscht, sondern ins Angesicht sieht. Diese Stätten laden dazu ein, zu verstehen, zu fühlen und manchmal einfach nur sich zu erinnern.
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
577 m
Center am Potsdamer Platz
219 m
Deutsches Spionagemuseum
201 m
Kollhoff-Tower
90 m
Bahntower
73 m
Weinhaus Huth
113 m
Deutschlandmuseum
143 m
Berlin Modern
94 m
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
205 m
Deutsche Kinemathek
205 m
Beisheim Center
220 m
Vox-Haus
92 m
Infobox
130 m
Tilla-Durieux-Park
301 m
Arsenal
173 m
Pavillon der Einheit
73 m
Deutsche Kinemathek
190 m
Haus Wallich
144 m
Fontaneplatz
109 m
The Upside Down Berlin
295 m
Panoramapoint
82 m
S-Bahnhof Potsdamer Platz
54 m
Ottobock
276 m
Die Mauer | The Wall
242 m
Arsenal
209 m
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
94 m
Riding Bikes
110 m
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
208 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes