Adalberokirche, Pfarrkirche in Sanderau, Würzburg, Deutschland
Die Adalberokirche zeigt neuromanische Architektur mit strengen Formen aus fränkischem Muschelkalk und rotem Sandstein als Hauptbaumaterialien.
Der Kirchenbau begann 1895 und wurde 1900 abgeschlossen, wobei sich die Innenarbeiten aufgrund finanzieller Einschränkungen bis in die 1930er Jahre fortsetzten.
Die Kirche ehrt den heiligen Adalbero, den zwanzigsten Bischof von Würzburg, der von 1045 bis 1085 diente und Klosterreformen in der Region unterstützte.
Das Gotteshaus bietet Platz für 650 sitzende und 1200 stehende Gläubige und verfügt über eine moderne Rensch-Orgel aus dem Jahr 1995.
Während des Zweiten Weltkriegs erlitt die Kirche im März 1945 schwere Schäden, was einen Wiederaufbau des Dachs und der Gewölbe zwischen 1945 und 1952 erforderlich machte.
Ort: Würzburg
Architekturstil: Romanesque Revival architecture
Adresse: Weingartenstraße 25
GPS Koordinaten: 49.78417,9.93611
Neueste Aktualisierung: 9. März 2025 um 01:51
Röntgen-Gymnasium Würzburg
417 m
Neue Universität
445 m
Huttenschlösschen
522 m
Ehemalige Leprosenkapelle mit angebautem Leprosenhaus, später Pfründnerhaus
235 m
Mietshaus
373 m
Siebold-Denkmal (Würzburg)
477 m
Gartenvilla
148 m
Mietshaus
160 m
Mietshaus
503 m
Mietshaus
159 m
Mietshaus
506 m
Schiller-Schule
291 m
Ehemaliger Sitz der Staatlichen Bauämter
469 m
Mietshaus
460 m
Mietshaus
373 m
Mietshaus
475 m
Wohn- und Geschäftshaus
387 m
Mietshaus
232 m
Mietshaus
187 m
Mietshaus
372 m
Ehemaliges Königliches Amtsgericht
524 m
Sanderschule
406 m
Mietshaus
469 m
Mariensäule
385 m
Baudenkmal D-6-63-000-552 in Würzburg
397 m
Mietshaus
187 m
Heilige Familie
496 m
Bildstockaufsatz
169 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes