Köhlbrandbrücke, Schrägseilbrücke in Hamburg, Deutschland
Die Köhlbrandbrücke erstreckt sich über 3,618 Meter über die Elbe und verbindet die Stadtteile Steinwerder und Wilhelmsburg durch ein System von Stahlseilen.
Der Bau dieser Infrastruktur begann 1970 und benötigte 81,000 Kubikmeter Beton und 12,700 Tonnen Stahl bis zur Fertigstellung im Jahr 1974.
Die Brücke steht als technische Errungenschaft im Hamburger Hafengebiet und zeigt das Engagement der Stadt für maritimen Handel und industrielle Entwicklung.
Täglich überqueren 30,000 Fahrzeuge diese mautfreie Brücke, die eine Höhe von 55 Metern über mittlerem Hochwasser für die Durchfahrt großer Schiffe gewährleistet.
Die Konstruktion verfügt über zwei Bewegungsfugen an der östlichen Rampe, die Ausdehnungen bis zu 760 Millimeter ermöglichen und sich natürlichen Verschiebungen anpassen.
Ort: Hamburg-Mitte
Gründung: 1974
Offizielle Eröffnung: 20. September 1974
Höhe: 135 m
Länge: 3.618 m
Teil von: bridges over the Elbe in Hamburg
GPS Koordinaten: 53.52139,9.93944
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 17:45
Hochstraße Elbmarsch
866 m
Altonaer Balkon
2.7 km
Rethe-Hubbrücke
2.6 km
St. Gertrud
2.2 km
Hafenklang
2.6 km
Rethe-Klappbrücke
2.6 km
Seemannsclub Duckdalben
1.2 km
Kristall Tower
2.5 km
Seemannsmission Altona
2.6 km
Köhlbrandtreppe
2.6 km
Rugenberger Schleuse
417 m
Altonaer Kaispeicher
2.7 km
Altonaer Holzhafen
2.6 km
Leuchtturm Ellerholzhafen
1.6 km
Rugenberger Hafen
673 m
Stadtlagerhaus
2.7 km
Seemannskirche St. Clemens
2.6 km
Elbkaihaus
2.6 km
Seemannspfarramt der Nordkirche
2.6 km
Hachmannbrücke
883 m
Howaldtbrücke
589 m
Die Elbe
2.5 km
Hochbunker Rethedamm
2.5 km
Stolperstein für Rosa Victor
2.7 km
Stolperstein für Louis Victor
2.7 km
Große Elbstraße 142
2.6 km
Lofthaus am Elbberg
2.6 km
Fährterminal Hamburg
2.5 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes