Sayyidna-al-Husain-Moschee

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Sayyidna-al-Husain-Moschee

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Sayyidna-al-Husain-Moschee, Schiitische Moschee im islamischen Kairo, Ägypten

Die Al-Hussein-Moschee verfügt über drei Marmortüren zum Khan el-Khalili-Basar und enthält eine silberne Kammer mit Diamantreihen.

Die 1154 unter fatimidischer Herrschaft erbaute Moschee beherbergt die vermutete Grabstätte des Kopfes von Imam Hussein.

Die Moschee beherbergt eine Sammlung islamischer Artefakte, darunter eines der ältesten Koranmanuskripte und Gegenstände des Propheten Muhammad.

Die Moschee liegt nahe dem Khan el-Khalili-Markt und empfängt während des Ramadan viele Besucher für religiöse und bildende Veranstaltungen.

Das 1235 von Abu al-Qasim al-Sukari erbaute Minarett zeigt dekorative Elemente der ayyubidischen Architekturmuster.

Ort: Cairo Governorate

Ort: Al-Hussein

Architekturstil: Islamic architecture

GPS Koordinaten: 30.04780,31.26310

Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 22:38

Architektur in Kairo: mamlukische Moscheen, osmanische Häuser und historische Nekropolen

Kairo bewahrt ein architektonisches Erbe, das sich über fünfzehnhundert Jahre Geschichte erstreckt. Diese Sammlung vereint religiöse Bauwerke, traditionelle Häuser und Nutzbauten, die die fatimidische, mamlukische und osmanische Zeit widerspiegeln. Moscheen wie die Sultan Hassan-Moschee mit ihrem 68 Meter hohen Minarett stehen neben alten Häusern mit Mashrabiya-Fenstern, während der Nilometer aus dem 9. Jahrhundert die Bedeutung des Flusses für die Organisation der ägyptischen Gesellschaft verdeutlicht. Die Route führt durch verschiedene historische Stadtviertel, vom El Khalifa-Sektor mit seinen mittelalterlichen Denkmälern bis hin zu osmanischen Häusern des 16. und 17. Jahrhunderts wie Bayt Al-Suhaymi oder den Gebäuden des Gayer-Anderson-Museums. Die Aqsunqur-Moschee besticht durch Iznik-Fliesen mit floralen Mustern, ein Erbe der osmanischen Einflüsse. Die Stadt der Toten, eine Nekropole von vier Kilometern, zeigt die Kontinuität zwischen Grabstätten und bewohnten Gebieten. Grünflächen wie der Al-Azhar-Park bieten Aussichtspunkte auf diese dichtbesiedelte Stadt, in der Traditionen und modernes Alltagsleben verschmelzen.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Sayyidna-al-Husain-Moschee: Schiitische Moschee im islamischen Kairo, Ägypten » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes