Fingal’s Cave, Meereshöhle in den Inneren Hebriden, Schottland.
Die Höhle erstreckt sich 1130 Meter in die Insel Staffa und zeigt geometrische Säulen aus schwarzem Basalt vulkanischen Ursprungs.
Der Botaniker Joseph Banks enthüllte diese Naturformation 1772, was Besuche von Persönlichkeiten wie Königin Victoria anzog.
Felix Mendelssohn komponierte 1832 die Ouvertüre Die Hebriden, inspiriert von der natürlichen Akustik der Wellen zwischen den Säulen.
Boote fahren von Oban und Iona zur Höhle, wobei Frühling und Herbst optimale Bedingungen für Erkundungen bieten.
Die Höhle gehört zu einer durchgehenden geologischen Formation, die ähnliche Basaltstrukturen zum Giant's Causeway in Irland verbindet.
Ort: Argyll and Bute
Länge: 1.130 m
GPS Koordinaten: 56.43139,-6.34142
Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 18:56
Unterirdische Orte bieten Einblicke in geologische Prozesse und menschliche Geschichte. Natürliche Höhlen zeigen Kalksteinformationen, Tropfsteine und unterirdische Flüsse, die über Jahrtausende entstanden sind. Künstliche Anlagen umfassen römische Katakomben, mittelalterliche Keller und Bergwerksstollen, die wirtschaftliche und soziale Entwicklungen dokumentieren. Diese Sammlung enthält prähistorische Begräbnisstätten mit Wandmalereien, ausgedehnte Höhlensysteme mit Seen und Gängen sowie historische Bergwerke für Salz, Kupfer oder Kohle. Besucher können archäologische Funde, Mineralformationen und technische Einrichtungen früherer Epochen erkunden. Die Temperaturen bleiben das Jahr über konstant, und viele Standorte bieten geführte Touren durch ihre unterirdischen Räume.
Diese Ansammlung natürlicher Formationen zeigt verschiedene Formen und Strukturen, die durch geologische Prozesse während der Erdgeschichte entstanden sind. Die Landschaft bietet einen Einblick in die geologischen Kräfte, die über Millionen von Jahren das Terrain geformt haben und zieht so Wissenschaftler sowie Naturliebhaber an.
Natürliche Höhlen entstehen über Jahrtausende durch chemische und physikalische Prozesse in verschiedenen Gesteinsformationen. Kalksteinhöhlen bilden sich durch die langsame Auflösung von Karbonatgestein und schaffen dabei Stalaktiten, Stalagmiten und andere Mineralabtragungen. Eishöhlen bewahren ganzjährig gefrorene Strukturen in Gebirgsregionen, während Marmorkammern durch die Erosion von metamorphem Gestein entstehen. Diese geologischen Formationen bieten Einblick in die Erdgeschichte und natürliche Prozesse, die über Millionen Jahre ablaufen. Die Carlsbad Caverns in New Mexico erstrecken sich über mehr als 30 Meilen (48 Kilometer) an erforschten Passagen mit großen Kammern voller Kalksteinformationen. Das Eisriesenwelt in Österreich ist eine der größten Eishöhlen der Welt und erstreckt sich über 26 Meilen (42 Kilometer) durch die Tennengebirge. Die Reed Flute Höhle in Guilin zeigt farbig beleuchtete Kalksteinformationen, die über 180 Millionen Jahre alt sind. In Neuseeland leuchten Glühwürmchen an den Decken der Waitomo Höhlen, während der unterirdische Fluss von Puerto Princesa auf den Philippinen durch Kalksteinfelsen fließt. Die Marmorkammern Patagoniens zeigen wellenförmige Muster, die durch Wasser in Kalziumkarbonatgestein geschnitten wurden.
Diese Liste stellt herausragende historische und natürliche Sehenswürdigkeiten vor, die in der Landschaft Schottlands verteilt sind. Sie umfasst antike Burgen, beeindruckende Lochs sowie historische Stadtansichten und Highlands. Diese Zusammenstellung vermittelt eindrucksvoll Schottlands kulturelles Erbe und die Vielfalt der umgebenden Natur.
Iona Abbey
11.2 km
Ben More (Mull)
20.2 km
Iona Nunnery
11.6 km
Loch na Keal
18.2 km
Calgary Castle
17.1 km
St. Oran’s Chapel
11.3 km
Loch Scridain
17.4 km
Bishop's House, Iona
11.4 km
St Kenneth’s Chapel
11.3 km
Loch Tuath
12 km
Kilninian Church
12.9 km
Ostende
11.5 km
Maclean’s Cross
11.5 km
Menhir von Achaban House
11.8 km
Steinreihe von Maol Mor
21.2 km
Dun Cruit
8.5 km
Steinreihe von Dervaig C
20.1 km
Steinreihe von Kilmore
20.5 km
Càrn Cùl ri Èirinn
10.6 km
St Columba Hotel, Organic Garden
11.5 km
Beinn Fhada
21.5 km
Erraid Shore Station
14.9 km
Ulva House, Island Of Ulva
12.4 km
Bunessan Lighthouse
10.7 km
Ulva Church
12.1 km
Kilmore, church and burial ground
20.1 km
Iona, Iona Church
11.5 km
British Tertiary Volcanic Province
541 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes