Fontana dell'Ovato, Renaissancebrunnen in der Villa d'Este, Tivoli, Italien.
Die Fontana dell'Ovato zeigt ein großes Steinbecken mit fallendem Wasser, umgeben von Statuen und verziert mit einem künstlichen Berg der tiburtinischen Landschaft.
Kardinal Ippolito II d'Este beauftragte zwischen 1565 und 1570 den Architekten Pirro Ligorio mit dem Bau dieses Wassertheaters.
Der Brunnen integriert Statuen mythologischer Figuren, darunter Albunea und Melikertes, sowie Darstellungen lokaler Flüsse, die in das zentrale Becken fließen.
Der Brunnen funktioniert durch ein Schwerkraft-Wassersystem, das Wasser aus dem Fluss Aniene durch ein Netzwerk von Leitungen führt.
Die halbrunde Struktur enthält verschiedene Wasserelemente, einschließlich Wasserstrahlen aus Vasen, die von Nereiden gehalten werden, und wassersprühende Grotten.
Ort: Tivoli
GPS Koordinaten: 41.96336,12.79690
Neueste Aktualisierung: 9. März 2025 um 08:37
Italienische historische Brunnen zeugen von fünf Jahrhunderten handwerklicher Fähigkeiten in Skulptur, Wassertechnik und Stadtplanung. Vom 15. bis zum 19. Jahrhundert formten italienische Handwerker aus Marmor, Bronze und Stein Werke, die praktische Funktionen mit künstlerischem Ausdruck verbinden. Diese Brunnen erzählen Geschichten aus der antiken Mythologie, wie Neptun und Meeresgötter, oder aus der Bibel, wie Moses, der Wasser aus dem Felsen schießt. Sie würdigen auch die politische Macht großer Familien und die Identität italienischer Städte. In Rom erstreckt sich der Trevi-Brunnen über 26 Meter Höhe mit barocken Skulpturen, während Berninis Brunnen der Vier Flüsse die Kontinente auf der Piazza Navona symbolisiert. In Florenz thront Neptun auf der Piazza della Signoria und erinnert an die maritime Ambitionen der Medici. Die Gärten der Villa d'Este in Tivoli beherbergen 51 Brunnen auf mehreren Terrassen, was die Hydraulikfertigkeiten der Renaissance zeigt. Diese Werke laden dazu ein, zu entdecken, wie Wasser die Architektur und das städtische Leben in Italien geprägt hat, von der päpstlichen Rom bis zu den Plätzen in Palermo und Siena.
Villa d’Este
116 m
Villa Adriana
3 km
Villa Gregoriana
445 m
Tempel der Vesta
498 m
Sanctuary of Hercules Victor
378 m
Villa Gregoriana
465 m
Rocca Pia
333 m
Tempel der Sibylle
515 m
Cathedral of San Lorenzo Martire
245 m
Temple of the Cough
626 m
Tomb of the Plautii
3 km
Riserva naturale di Monte Catillo
3 km
Tibur amphitheatre
278 m
Grotta Polesini
2.8 km
San Pietro alla Carità
56 m
Ponte Gregoriano
358 m
Sanctuary of Hercules Victor
286 m
Santa Maria Maggiore (Tivoli)
134 m
Scuderie Estensi
289 m
Piazza d'Oro
2.9 km
Villa d'Este
87 m
Greek Theatre at Hadrian's Villa
2.8 km
Villa Adriana, Pecile
3 km
Centrale Elettrica dell'Acquoria
672 m
Arco per Tivoli
219 m
The Aniene valley and Villa Gregoriana in Tivoli
348 m
Tomb of Cossinia
577 m
Maritime theatre at the Villa Adriana
2.9 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes