Irrgarten und Labyrinth, Freizeitgärten und Heckenirrgarten im Schloss Schönbrunn, Österreich
Die drei verschiedenen Labyrinthe in den Gärten von Schloss Schönbrunn erstrecken sich über 7.000 Quadratmeter mit Wegen zwischen hohen grünen Wänden.
Die ersten Palastlabyrinthe entstanden um 1720 als Unterhaltungsräume für Aristokraten und verfielen bis zu ihrer Rekonstruktion in den 1990er Jahren.
Der Labyrinthkomplex integriert die zwölf Tierkreiszeichen entlang seiner Wege und verbindet traditionelles Design mit astronomischer Symbolik.
Das Labyrinth ist von April bis November geöffnet, mit Standardeintritt zu 5,50 Euro und ermäßigtem Preis zu 4,50 Euro für berechtigte Besucher.
Eine zentrale Aussichtsplattform umgeben von einer alten Platane ermöglicht es, andere Besucher in den grünen Korridoren zu beobachten.
Ort: Vienna
GPS Koordinaten: 48.18242,16.30929
Neueste Aktualisierung: 2. März 2025 um 21:01
Diese Labyrinthe repräsentieren Jahrhunderte architektonischer Innovation. Von den Steinmosaiken der Chartres Kathedrale bis zu den präzisen Heckenlabyrinthen englischer Schlösser zeigt jeder Ort besondere Konstruktionsmethoden und kulturelle Bedeutung. Die Sammlung umfasst unterirdische Gänge, Steinlabyrinthe und geometrische Gartenmuster aus verschiedenen Kontinenten.
Schloss Schönbrunn
344 m
Tiergarten Schönbrunn
504 m
Gloriette
463 m
Palmenhaus
514 m
Skulpturen und Plastiken um Schloss Schönbrunn
135 m
Schlosstheater Schönbrunn
519 m
Neptunbrunnen
150 m
Otto Wagner Hofpavillon Hietzing
619 m
Obeliskbrunnen
554 m
Wagenburg
477 m
Sonnenuhrhaus
617 m
Tirolerhof Schönbrunn
496 m
Schlosskapelle Schönbrunn
377 m
Kindermuseum
367 m
Schloss und Gärten von Schönbrunn
560 m
Kaiser-Franz-Denkmal
571 m
Schlosspark Schönbrunn
149 m
Schönbrunner Panoramabahn
407 m
Philipp Franz von Siebold Denkmal
462 m
Bauernhaus, Tirolergarten, Haidachhof aus Brandenberg, Tirol
499 m
Römische Ruine (Schönbrunn)
350 m
Japanischer Garten Schönbrunn
511 m
Rosarium Schönbrunn
301 m
Zwei Sphingen auf der Schönbrunner Schlossbrücke
616 m
Ehem. Stadtbahn – Teilbereich der heutigen U4 in der KG Schönbrunn
567 m
Ehem. Stadtbahn - Teilbereich der heutigen U4 in der KG Penzing
557 m
Finstere Allee
240 m
Kammergarten
338 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes