Weißgerbergasse, Historische Fußgängerzone in der Altstadt, Nürnberg, Deutschland.
Die Weißgerbergasse beherbergt das größte Ensemble erhaltener mittelalterlicher Handwerkerhäuser Nürnbergs mit bunten Fachwerkfassaden, die heute Cafés, Bars, kleine Läden und traditionelle Handwerksbetriebe in einer gepflasterten Fußgängerzone beherbergen.
Die Straße verdankt ihren Namen den Weißgerbern, die hier im Mittelalter arbeiteten und sich auf die Verarbeitung von Tierhäuten mit Alaun und Salz zur Herstellung von hellem Leder spezialisierten, das an den nahegelegenen Stadtmauern getrocknet wurde.
Mehr als zwanzig ursprüngliche Handwerkerhäuser überlebten die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs und wurden von den Nürnberger Altstadtfreunden sorgfältig restauriert, wobei authentische Fachwerkstrukturen und dekorative Elemente wie Erker und Rohrgiebel bewahrt wurden.
Die Fußgängerzone ist über die Haltestellen Hallertor und Weintraubengasse mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden und bietet Besuchern einfachen Zugang zur Erkundung der Nürnberger Altstadt als Teil der Historischen Meile der Stadt.
Archäologische Ausgrabungen in der Gegend haben alte Gerberbottiche und Knochenreste freigelegt, die greifbare Beweise für die intensiven Lederverarbeitungsaktivitäten liefern, die einst diese mittelalterliche Straße und ihre umliegenden Innenhöfe prägten.
Ort: Nürnberg
Adresse: Weißgerbergasse 37-7, 90403 Nürnberg, Germany 90403 Nürnberg
Website: https://nuernberg-altstadt.com/weissgerbergasse
GPS Koordinaten: 49.45507,11.07287
Neueste Aktualisierung: 5. September 2025 um 10:31
St. Sebald
262 m
Albrecht-Dürer-Haus
248 m
Felsengänge Nürnberg
260 m
Spielzeugmuseum Nürnberg
113 m
Henkersteg
191 m
Weißgerbergasse
17 m
Kettensteg
169 m
Augustinerhof
201 m
Weinstadel
165 m
Henkerturm
206 m
Karlsbrücke
253 m
Deutsches Museum Nürnberg
220 m
Albrecht-Dürer-Denkmal
258 m
Maxbrücke
187 m
Nürnberger Burgtheater
154 m
Wasserturm
179 m
Hallertürlein
142 m
Dürer-Pirckheimer-Brunnen
111 m
Hallertorbrücke
185 m
Sebalder Pfarrhof
215 m
Baudenkmal D-5-64-000-1396 in Nürnberg im Ortsteil St.Johannis
210 m
Sogenanntes Hallertor, mit Torturm Grünes G
140 m
Neutormauer
186 m
Stadtturm Grünes K, Neutorturm
163 m
Neutorzwinger
176 m
Weißgerbergasse 27 und 29
32 m
Baudenkmal D-5-64-000-1290 in Nürnberg im Ortsteil Nürnberg-Sebald
58 m
Baudenkmal D-5-64-000-2107 in Nürnberg im Ortsteil Nürnberg-Sebald
133 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes