Hauptmarkt, Zentraler Platz und Marktplatz in der Nürnberger Altstadt, Deutschland.
Der Hauptmarkt erstreckt sich über etwa 5.000 Quadratmeter im Herzen der Nürnberger Altstadt und beherbergt täglich einen Wochenmarkt mit rund 40 dauerhaften Verkaufsständen, die frische Produkte, regionale Spezialitäten, Bio-Artikel und handwerkliche Erzeugnisse von örtlichen Landwirten und Händlern anbieten.
Im 14. Jahrhundert nach der Zerstörung des Judenviertels 1349 entstanden, hieß dieser Marktplatz ursprünglich Grüner Markt, bevor er 1809 offiziell den Namen Hauptmarkt erhielt und als wichtigstes Handelszentrum der mittelalterlichen Stadt diente.
Der Platz beherbergt das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter den berühmten Christkindlesmarkt, das Altstadtfest, saisonale Märkte für Spargel und Ostern sowie den Trempelmarkt, einen der größten Flohmärkte Deutschlands.
Der Markt ist montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet, mit Hauptverkehrszeiten zwischen 9 und 18 Uhr, und Besucher können digitale Pläne online abrufen, um gezielt nach bestimmten Händlern und Produktkategorien zu suchen.
Während großer Veranstaltungen wie dem Christkindlesmarkt werden alle regulären Marktstände in die umliegende Fußgängerzone verlegt, wodurch sich die räumliche Organisation und Zugänglichkeit des historischen Nürnberger Stadtzentrums vollständig verändert.
Ort: Nürnberg
Adresse: Hauptmarkt 25, 90403 Nürnberg, Germany 90403 Nürnberg
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 10:00-21:00
GPS Koordinaten: 49.45369,11.07734
Neueste Aktualisierung: 5. September 2025 um 10:34
Obstmarkt-Bunker
149 m
Schöner Brunnen
64 m
St. Sebald
192 m
Frauenkirche
72 m
Heilig-Geist-Spital
120 m
Fleischbrücke
96 m
Altes Rathaus Nürnberg
169 m
Narrenschiffbrunnen
85 m
Synagogen in Nürnberg
59 m
Augustinerhof
159 m
Hauptsynagoge Nürnberg
177 m
Gänsemännchenbrunnen (Nürnberg)
116 m
Museumsbrücke
117 m
Deutsches Museum Nürnberg
161 m
Schürstabhaus
245 m
An den Fleischbänken
90 m
Hans-Sachs-Denkmal
199 m
Geschäftshaus Theresienstraße 11 (Nürnberg)
275 m
Mittelalterliche Lochgefängnisse
177 m
Sebalder Pfarrhof
246 m
Nürnberger Christkindlesmarkt
28 m
Margarethe-Engelhardt-Denkmal
53 m
Neues Rathaus
90 m
Fleischhauerbrunnen
67 m
Stolperstein für Georg Jean Mayer
216 m
Stolperstein für Sara Berger
199 m
Stolperstein für Lemel Berger
199 m
Baudenkmal D-5-64-000-330 in Nürnberg im Ortsteil Nürnberg-Sebald
244 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes