Kloster Haghpat

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Kloster Haghpat, Mittelalterlicher Klosterkomplex in Haghpat, Armenien.

Das Kloster umfasst mehrere Kirchen, Kapellen und einen dreistöckigen Glockenturm, die zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert im armenischen Architekturstil erbaut wurden.

Königin Khosrovanuysh gründete das Kloster Haghpat im Jahr 976 und errichtete die Kathedrale von Surb Nshan mit ihrer von vier Pfeilern getragenen Zentralkuppel.

Das Kloster diente als Zentrum für theologische Studien und Manuskriptproduktion, das während des Mittelalters zahlreiche religiöse Texte und Bildungsmaterialien beherbergte.

Besucher erreichen das Kloster Haghpat durch eine dreieinhalb Stunden lange Fahrt von Eriwan aus, die etwa 165 Kilometer durch die armenische Landschaft führt.

Das Kloster beherbergt den Amenaprkich-Khachkar von 1273 und enthält die Hand des Apostels Bartholomäus, die während der Belagerung von Mayyafariqin 1260 erworben wurde.

Ort: Haghpat

Gründung: 10. Jahrhundert

Architekturstil: Armenian architecture

Teil von: Monasteries of Haghpat and Sanahin

Adresse: 3PV6+GQX, Haghpat, Armenia Haghpat

GPS Koordinaten: 41.09372,44.71207

Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:58

Religiöse Stätten und Klöster in Europa

Diese europäischen Klöster und religiösen Bauten präsentieren Architektur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Gebäude zeigen unterschiedliche Baustile und befinden sich an geografisch bemerkenswerten Orten: auf Inseln, Berggipfeln oder in Lavendelfeldern. Viele dieser Klöster sind noch heute aktive religiöse Zentren.

Historische Stätten und Naturschönheit in Armenien

Armeniens historische und natürliche Stätten zeigen ein reiches Erbe. Mittelalterliche Klöster wie Tatev und Geghard überblicken Bergtäler. Zu den antiken Tempeln gehören Garni und die Kathedrale von Echmiadzin. Das Land verfügt über Hochburgen, prähistorische Höhlen und bemerkenswerte geologische Formationen wie die Debed-Schlucht. Der Sewansee und Nationalparks ergänzen diese Region zwischen Bergen und Tälern, geprägt von religiöser Geschichte und traditioneller Architektur.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Kloster Haghpat: Mittelalterlicher Klosterkomplex in Haghpat, Armenien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes