Nationalbibliothek Mariano Moreno, Nationalbibliothek in Recoleta, Buenos Aires, Argentinien.
Die Nationalbibliothek Argentiniens erstreckt sich über sechs Stockwerke mit drei unterirdischen Ebenen für Bücherlagerung und neun Lesesälen für 940 Besucher.
Die Institution wurde im September 1810 während der Mai-Revolution als öffentliche Bibliothek von Buenos Aires gegründet und wurde 1884 zur Nationalbibliothek.
Die Bibliothek verfügt über eine Sammlung von fast einer Million Objekten einschließlich Manuskripte, Bücher, Fotografien, Karten, Partituren und das größte Zeitungsarchiv Lateinamerikas.
Besucher benötigen Ausweisdokumente für den Zutritt zum Betongebäude, das von den Architekten Clorindo Testa, Francisco Bullrich und Alicia Cazzaniga entworfen wurde.
Der Lesesaal im fünften Stock bietet Ausblicke über Buenos Aires und befindet sich auf dem Grundstück der ehemaligen Präsidentenresidenz von Juan und Eva Perón.
Ort: Buenos Aires
Gründung: 1810
Offizielle Eröffnung: 16. März 1812
Teil von: Ministry of Human Capital of Argentina
Adresse: Agüero 2502 1425EID
Website: https://bn.gov.ar
GPS Koordinaten: -34.58444,-58.39806
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 09:50
Buenos Aires offenbart einen kulturellen Reichtum, der über die üblichen Routen hinausgeht. Diese Sammlung versammelt Orte, die die Geschichte der argentinischen Hauptstadt durch ihre Architektur, Grünanlagen und kulturelle Einrichtungen erzählen. Vom Netzwerk der Tunnel aus dem 18. Jahrhundert in El Zanjón de Granados bis zu den 22 Stockwerken des Palacio Barolo zeugen diese Orte von der städtischen Entwicklung. Die Route umfasst vielfältige Bereiche wie den Japanischen Garten in Palermo mit seinen Teichen und Pavillons, das Museo de Arte Español Enrique Larreta, das Werke vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert zeigt, oder die mechanische Skulptur Floralis Genérica, deren Blätter bei Sonnenaufgang öffnen. Die Viertel San Telmo, Barracas und Colegiales bieten architektonische Entdeckungen wie die Passagen des 19. Jahrhunderts, geschmückte Fassaden mit Mosaiken in der Calle Lanín und den Mercado de las Pulgas, der mit argentinischer Antiquität verzaubert. Diese Orte ermöglichen eine Erkundung von Buenos Aires jenseits von Postkartenansichten und zeigen, wie die Stadt ihre Geschichte bewahrt und sich gleichzeitig weiterentwickelt hat. Jeder Ort liefert eine andere Perspektive auf die Kultur der Porteños, vom Tango Carlos Gardels bis zu den europäischen und asiatischen Einflüssen, die die Identität der Metropole geprägt haben.
Errázuriz Palace
351 m
National Museum of Decorative Arts
343 m
A Maria Eva Duarte de Perón by Ricardo Gianetti
160 m
Monument to Bartolomé Mitre
170 m
Argentine Automobile Club building
247 m
Museo del Libro y de la Lengua Horacio González
160 m
Museo Nacional de Arte Oriental
352 m
Museo del Libro y de la Lengua Horacio González
146 m
Un Café con Perón
90 m
Copy of God of Cape Artemision
387 m
Virgen del Carmen de Cuyo
317 m
Rubén Darío
218 m
Gral. José Gervasio de Artigas
285 m
Dr. Luis Agote
352 m
Roberto Goyeneche
338 m
Monumento a Bernardo O'Higgins, Buenos Aires
388 m
Martín Miguel de Güemes
401 m
Jorge Canning
298 m
El Segador
262 m
Biblioteca - Museo Nacional de Arte Decorativo
311 m
Homenaje a Bartolomé Mitre
172 m
Gibran Khalil Gibran
258 m
Museo Del Automóvil Club Argentino
255 m
Sede central del Automóvil Club Argentino
242 m
José Mármol
164 m
Dr. Aristóbulo del Valle
147 m
Edificios de la calle Austria 2577/87/89/93 y 2601
43 m
Fuente de Poesía
106 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes