Polybahn, Standseilbahn im Zentralbezirk, Zürich, Schweiz
Die rote Polybahn verbindet den Centralplatz mit der ETH Zürich über eine 176 Meter lange Strecke, die während einer zweiminütigen Fahrt 41 Meter aufsteigt.
Die 1889 mit Wasserkraft errichtete Standseilbahn wechselte 1897 auf elektrischen Antrieb und erhielt 1976 finanzielle Unterstützung von der UBS Bank.
Die Polybahn dient als wichtige Verkehrsverbindung für Studierende der ETH Zürich, früher bekannt als Eidgenössisches Polytechnikum, und befördert jährlich zwei Millionen Fahrgäste.
Die Standseilbahn verkehrt ab Central alle fünf Minuten werktags von 6:30 bis 21:00 Uhr und akzeptiert reguläre Zürcher Verkehrsverbund-Tickets oder Einzelfahrten für 1.20 CHF.
Die Standseilbahn verfügt über zwei 50-Personen-Wagen auf einer Einzelschiene mit Ausweichstelle und behält eine durchschnittliche Steigung von 23 Prozent bei.
Ort: Zurich
Ort: Canton of Zürich
Offizielle Eröffnung: 1889
Teil von: Zurich Transport Network
GPS Koordinaten: 47.37691,8.54486
Neueste Aktualisierung: 14. Mai 2025 um 04:21
Zentralbibliothek Zürich
296 m
Predigerkirche
160 m
Liebfrauenkirche (Zürich)
312 m
ETH-Bibliothek
217 m
Zoologisches Museum der Universität Zürich
303 m
Archiv für Zeitgeschichte
206 m
Paläontologisches Museum der Universität Zürich
303 m
FocusTerra
253 m
Zoological Museum of Zurich
295 m
Mühlesteg
219 m
Thomas-Mann-Archiv
237 m
Bahnhofbrücke Zürich
162 m
Walchebrücke
283 m
Polyterrasse
154 m
Tourist Service
316 m
Hauptgebäude der ETH Zürich
231 m
Paläontologisches Museum und Zoologisches Museum der Universität (Gebäude)
302 m
Brunnentrog mit Fischrelief
234 m
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH Zürich
247 m
Berlinerbrunnen
204 m
Schneider-Brunnen
254 m
Fernheizkraftwerk und Maschinenlabor der ETH
236 m
Kaspar Escher-Haus, Kant. Verwaltungsgebäude
191 m
Zentralbibliothek, Handschriftenabteilung (Spezialarchiv)
309 m
Zentralbibliothek Zürich (Sammlung)
307 m
Pfrundhaus St. Leonhard (1842)
86 m
Brunnen Clausiussteig
266 m
Kantonales Verwaltungsgebäude Walchetor, Walcheturm, Neumühle
232 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes