Theseustempel, Neoklassizistischer Tempel im Volksgarten, Wien, Österreich
Der Theseus-Tempel erreicht eine Höhe von 10.5 Metern bei einer Länge von 24.7 Metern und zeigt weiße Säulen im dorischen Architekturstil.
Der Architekt Pietro Nobile vollendete dieses Bauwerk 1823 zur Unterbringung der Marmorskulptur von Antonio Canova, die Theseus im Kampf mit dem Zentauren Eurytos darstellt.
Der Tempel dient als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunstinstallationen und behält seinen ursprünglichen Zweck als Präsentationsort bedeutender Kunstwerke bei.
Der Tempel empfängt Besucher täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr, einschließlich Feiertagen, mit Rollstuhlzugang über den Eingang des Volksgartens.
Das Gebäude bleibt die einzige exakte Nachbildung eines antiken griechischen dorischen Tempels in Wien und zeigt die Faszination des 19. Jahrhunderts für klassische Architektur.
Ort: Innere Stadt
Ort: Vienna
Gründung: 1820
Architekten: Pietro Nobile
Offizielle Eröffnung: 1823
Architekturstil: Neoclassical architecture
Höhe über dem Meer: 179 m
Höhe: 10,5 m
Länge: 24,7 m
Breite: 14 m
Erreichbarkeit: Rolstoeltoegankelijk
Betreiber: Kunsthistorisches Museum
Adresse: Volksgarten
Öffnungszeiten: Feestdagen,Maandag-Zondag 11:00-18:00
Website: https://geschichtewiki.wien.gv.at/Theseustempel
GPS Koordinaten: 48.20820,16.36202
Neueste Aktualisierung: 17. Mai 2025 um 15:56
Jugendmedienkommission
215 m
Parlamentsgebäude
247 m
Bundeskanzleramt
138 m
Minoritenkirche, Wien
187 m
Volksgarten
25 m
Stadtpalais Liechtenstein
182 m
Pallas-Athene-Brunnen
194 m
Deserteursdenkmal
99 m
Wasserwellen-Lebens-Brunnen
165 m
Palais Dietrichstein-Ulfeld
143 m
Bundeskanzleramt
139 m
Grillparzer monument
148 m
Palais Starhemberg (Minoritenplatz)
216 m
Paradeisgartl
191 m
Einfriedung des Burg- und Volksgartens
130 m
Amalienburg
181 m
Burgtheater
236 m
Dr. Karl Renner-Denkmal
193 m
Julius-Raab-Denkmal
136 m
Volksgartenbrunnen, Vienna
97 m
Ehem. Cortisches Kaffeehaus, Restaurant Volksgarten und Volksgarten Pavillon
170 m
Hansen-Denkmal
207 m
Jugendlicher Athlet
28 m
Café Meierei, ehem. Wasserreservoirhäuschen
51 m
Langchor der Minoritenkirche
208 m
Triton- und Nymphenbrunnen
82 m
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
133 m
Stadtpalais, Ehem. Palais Montenuovo
117 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes