Morteratschgletscher

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Morteratschgletscher

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Morteratschgletscher, Alpengletscher in Graubünden, Schweiz

Der Morteratschgletscher erstreckt sich durch die Berninakette und zeigt eine Eisformation, die sich über mehrere Kilometer der Berglandschaft erstreckt.

Wissenschaftliche Aufzeichnungen seit dem 19. Jahrhundert dokumentieren einen Rückgang des Gletschers von über zwei Kilometern.

Der Lehrpfad des Morteratsch umfasst sechzehn Informationspunkte, die Besucher mit lokalem Umweltwissen verbinden.

Der Gletscher ist mit dem Zug bis zur Station Morteratsch erreichbar, gefolgt von einer fünfzigminütigen Wanderung.

Das durch den Gletscherrückgang freigelegte Gelände beherbergt spezialisierte Pflanzenarten, die die neu entstandenen Flächen besiedeln.

Ort: Canton of the Grisons

Höhe über dem Meer: 2.477 m

GPS Koordinaten: 46.40944,9.93167

Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 12:43

Gletscher weltweit: Perito Moreno, Jostedalsbreen, Vatnajökull

Gletscher gehören zu den eindrucksvollsten Naturformationen der Erde. Diese Eismassen entstehen über Jahrhunderte durch die Kompression von Schnee und bewegen sich langsam durch Täler und über Berghänge. Sie prägen Landschaften von den patagonischen Anden bis zu den arktischen Regionen und speichern etwa 70 Prozent des weltweiten Süßwassers. Der Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien erstreckt sich über 250 Quadratkilometer und gehört zu den wenigen Gletschern, die derzeit nicht zurückgehen. Der Jostedalsbreen in Norwegen bildet mit 487 Quadratkilometern die größte Eismasse des europäischen Festlands. Der Vatnajökull auf Island bedeckt acht Prozent der Landesfläche und verbirgt mehrere aktive Vulkane unter seiner Eisdecke. Diese Gletscher dienen der Wissenschaft als Klimaarchive und zeigen durch ihre Veränderungen die Auswirkungen steigender Temperaturen. Viele Gletscher weltweit verlieren kontinuierlich an Masse, was Folgen für Wasserversorgung und Meeresspiegel hat.

Die schönsten Orte der Schweizer Alpen

Die Schweiz bietet eine Vielzahl bemerkenswerter Orte in ihren alpinen Gebieten. Hier legen wir den Fokus auf die wichtigsten natürlichen und architektonischen Schätze der Schweiz, einschließlich Berge, Seen, Alpenpässe, Staudämme und touristische Attraktionen. Bereit für eine erfrischende Pause an der frischen Luft?

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Morteratschgletscher: Alpengletscher in Graubünden, Schweiz » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes