Regensburger Dom, Gotische Kathedrale in Regensburg, Deutschland.
Der Dom verfügt über zwei 105 Meter hohe Zwillingstürme, mit einem 86 Meter langen Kirchenschiff, das in drei Abschnitte unterteilt und von Strebepfeilern gestützt wird.
Der Bau begann 1275 nach einem Brand der vorherigen Struktur, und die Hauptbauphase dauerte bis 1520.
Der Dom beherbergt die Regensburger Domspatzen, die während der Sonntagsgottesdienste als ältester bestehender Knabenchor der Welt auftreten.
Besucher können von Montag bis Freitag um 12:30 und am Wochenende um 14:30 an Führungen teilnehmen, einschließlich Zugang zum Kreuzgang.
Der Dom enthält die größte Sammlung mittelalterlicher Glasmalereien im deutschsprachigen Raum mit zehntausenden farbiger Stücke.
Ort: Regensburg
Gründung: 1520
Architekturstil: Gothic architecture
Höhe: 105 m
Länge: 86 m
Breite: 34,8 m
Website: http://www.bistum-regensburg.de/borpage000393.asp
Adresse: Domgarten,Domplatz 1
Website: http://bistum-regensburg.de/borpage000393.asp
GPS Koordinaten: 49.01946,12.09830
Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 19:29
Castra Regina
74 m
Porta praetoria
78 m
St. Ulrich
65 m
St. Johann
64 m
Römerturm (Regensburg)
106 m
Allerheiligenkapelle
51 m
Eselsturm
9 m
Benediktinerkloster Weih-Sankt-Peter, Regensburg
47 m
Wohnhaus, profanierte Dorotheenkapelle
109 m
Ehemalige Domherrenkurie St. Dorothea
98 m
Reiterstandbild für König Ludwig I. von Bayern
54 m
Adlerbrunnen
92 m
Wohnhaus, ehemaliges domstiftisches Kastnerhaus
103 m
Ehemalige Dompropstei, 1802–10 Residenz des Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg, 1809 Hauptquartier Napoleons
86 m
Wohnhaus, ehemals domstiftischer Getreidekasten
98 m
Wohnhaus
98 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemalige Schmiede
102 m
Wohn- und Geschäftshaus
108 m
Domkapitelhaus
68 m
Dom-Mesnerhaus
100 m
Wohn- und Geschäftshaus
81 m
Ehemaliger Domfriedhof anstelle des romanischen Vorgängerdoms
76 m
Ehemaliges bischöfliches Burgrichter- und Rentmeisterhaus
78 m
Wohnhaus
107 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemaliger Domkanonikerhof
77 m
Dombauhütte
99 m
Wohnhaus
92 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemaliger Kanonikalhof, ursprünglich Rückgebäude von Domplatz 5
93 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes