Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Biosphärenreservat in Brandenburg, Deutschland

Das 129.000 Hektar große Reservat enthält Buchenwälder, Kiefernwälder, Klarwasserseen, Moore und Hügel mit Steppenvegetation zwischen Oberer Havel und Unterer Oder.

Das Reservat erhielt im September 1990 die UNESCO-Anerkennung als Teil des Nationalparkprogramms der DDR und wurde eines von 748 Biosphärenreservaten weltweit.

Das im 13. Jahrhundert erbaute Kloster Chorin mit seiner Backsteingotik repräsentiert das kulturelle Erbe in der geschützten Landschaft des Reservats.

Das Reservat gliedert sich in vier Schutzzonen, wobei Zone I wirtschaftliche Aktivitäten verbietet und die Zonen II bis IV nachhaltige Entwicklung ermöglichen.

Der Buchenwald Grumsin erhielt 2011 den UNESCO-Weltnaturerbe-Status als Teil der Alten Buchenwälder Europas.

Ort: Gramzow

Ort: Oberuckersee

Ort: Gerswalde

Ort: Mittenwalde

Ort: Templin

Ort: Milmersdorf

Ort: Temmen-Ringenwalde

Ort: Angermünde

Ort: Friedrichswalde

Ort: Mark Landin

Ort: Joachimsthal

Ort: Althüttendorf

Ort: Ziethen

Ort: Chorin

Ort: Parsteinsee

Ort: Oderberg

Ort: Bad Freienwalde

Ort: Liepe

Ort: Niederfinow

Ort: Falkenberg

Ort: Hohenfinow

Ort: Britz

Ort: Eberswalde

Ort: Schorfheide

Ort: Marienwerder

Ort: Wandlitz

Ort: Liebenwalde

Ort: Zehdenick

Gründung: 1990

GPS Koordinaten: 52.88993,13.95641

Neueste Aktualisierung: 15. Mai 2025 um 01:11

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Schiffshebewerk Niederfinow
Deutschland

Schiffshebewerk Niederfinow

4.7 km
Zisterzienserabtei Mariensee, später Chorin
Deutschland

Zisterzienserabtei Mariensee, später Chorin

4.9 km
Schiffshebewerk Niederfinow Nord
Deutschland

Schiffshebewerk Niederfinow Nord

4.5 km
Plagefenn
Deutschland

Plagefenn

166 m
Kleiner Rummelsberg
Deutschland

Kleiner Rummelsberg

3.1 km
Dorfkirche Brodowin
Deutschland

Dorfkirche Brodowin

2.5 km
Niederoderbruch
Deutschland

Niederoderbruch

4.6 km
Dorfkirche Serwest
Deutschland

Dorfkirche Serwest

5.4 km
Dorfkirche Liepe
Deutschland

Dorfkirche Liepe

3.2 km
Pimpinellenberg
Deutschland

Pimpinellenberg

5.2 km
Niederoderbruch
Deutschland

Niederoderbruch

5.4 km
Naturdenkmal Elsbeere Pehlitzwerder, ca. 30 m nordwestlich hinter der Zeltplatzverwaltung in Brodowin
Deutschland

Naturdenkmal Elsbeere Pehlitzwerder, ca. 30 m nordwestlich hinter der Zeltplatzverwaltung in Brodowin

3.9 km
Gefallenendenkmal Brodowin
Deutschland

Gefallenendenkmal Brodowin

2.4 km
Naturdenkmal geologischer Aufschluss am Krugberg, ehemalige Kiesgrube in Brodowin
Deutschland

Naturdenkmal geologischer Aufschluss am Krugberg, ehemalige Kiesgrube in Brodowin

1.1 km
Naturdenkmal Winter-Linde Pehlitzwerder, ca. 25 m nordnordwestlich der Klosterruine in Brodowin
Deutschland

Naturdenkmal Winter-Linde Pehlitzwerder, ca. 25 m nordnordwestlich der Klosterruine in Brodowin

4.1 km
Brodowin-Oderberg
Deutschland

Brodowin-Oderberg

3.1 km
Naturdenkmal Winter-Linde Pehlitzwerder, am Nordwest-Ufer in Brodowin
Deutschland

Naturdenkmal Winter-Linde Pehlitzwerder, am Nordwest-Ufer in Brodowin

4 km
Klosterruine Mariensee
Deutschland

Klosterruine Mariensee

4.1 km
Klosterkirche Chorin
Deutschland

Klosterkirche Chorin

4.9 km
Naturdenkmal Schlitzblättrige Gemeine Hainbuche in der Nordwest-Ecke des Klosterfriedhofs, hinter der Klosterkirche in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Schlitzblättrige Gemeine Hainbuche in der Nordwest-Ecke des Klosterfriedhofs, hinter der Klosterkirche in Chorin

4.9 km
Naturdenkmal „Schälchenstein“ Pehlitzwerder ca. 60 m westlich des Hauses Pehlitzwerder am Wasser in Brodowin
Deutschland

Naturdenkmal „Schälchenstein“ Pehlitzwerder ca. 60 m westlich des Hauses Pehlitzwerder am Wasser in Brodowin

3.8 km
Naturdenkmal Insel im Amtssee im Amtssee in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Insel im Amtssee im Amtssee in Chorin

4.8 km
Plagefenn
Deutschland

Plagefenn

1.7 km
Pimpinellenberg
Deutschland

Pimpinellenberg

5.2 km
Naturdenkmal verwilderte Haus-Birne auf dem höheren Teil des Pehlitzwerders, 150 m westlich der Klosterruine, am Hauptweg in Brodowin
Deutschland

Naturdenkmal verwilderte Haus-Birne auf dem höheren Teil des Pehlitzwerders, 150 m westlich der Klosterruine, am Hauptweg in Brodowin

4 km
Naturdenkmal verwilderte Haus-Birne Pehlitzwerder, ca. 100 m südlich der Klosterruine auf einer Koppel in Brodowin
Deutschland

Naturdenkmal verwilderte Haus-Birne Pehlitzwerder, ca. 100 m südlich der Klosterruine auf einer Koppel in Brodowin

4 km
Buecherbaum Brodowin
Deutschland

Buecherbaum Brodowin

2.2 km
Naturdenkmal Stiel-Eiche Pehlitzwerder, an der Ostseite der Halbinsel am Rand des Bruchs in Brodowin
Deutschland

Naturdenkmal Stiel-Eiche Pehlitzwerder, an der Ostseite der Halbinsel am Rand des Bruchs in Brodowin

4 km
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin: Biosphärenreservat in Brandenburg, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes