Beyer-Bau, Universitätsgebäude mit Observatorium an der Technischen Universität Dresden, Deutschland
Der Beyer-Bau weist rote Klinkerfassaden, zwei Innenhöfe und einen 40 Meter hohen Turm auf, der als astronomisches Observatorium dient.
Martin Dülfer entwarf dieses Gebäude der Fakultät für Bauingenieurwesen, das 1913 in Anwesenheit des sächsischen Königs Friedrich August III eingeweiht wurde.
Das Gebäude vereint norddeutsche Architekturelemente mit Klinkersteinkonstruktion, Walmdächern und schmalen Fenstern.
Das Gebäude beherbergt die Fakultät für Bauingenieurwesen, das Institut für Angewandte Photophysik und den Lehrstuhl für Astronomie, mit Renovierungen bis 2024.
Der Observatoriumsturm enthält das Lohrmann-Observatorium mit seinem großen Linsenteleskop und astronomischen Spezialinstrumenten.
Ort: Dresden
Gründung: 1910
Offizielle Eröffnung: 11. Oktober 1913
Teil von: TU Dresden
GPS Koordinaten: 51.02970,13.72940
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 17:29
Hörsaalzentrum der TU Dresden
109 m
Neue Mensa Dresden
185 m
The Cube
192 m
Fritz-Foerster-Bau
251 m
Gerhart-Potthoff-Bau
153 m
Willers-Bau
313 m
Historische Farbstoffsammlung
172 m
Lohrmann-Institut
31 m
Fritz-Foerster-Platz 2
131 m
Doppelwohnhaus Zeunerstraße 82/84
368 m
Stehender Knabe
202 m
Bergstraße 56
223 m
Erlweinstraße 16
342 m
Mast mit zwei Faltungszonen
144 m
Binder-Bau
308 m
Nürnberger Straße 63
137 m
Bergstraße 60
136 m
Mollier-Bau, Zeuner-Bau, Walter-Frenzel-Bau
189 m
Görges-Bau
337 m
Zeuner-Denkmal
226 m
Ulbrichtsche Kugel
253 m
Walther-Pauer-Bau
212 m
Gaskraftmaschine am Zeuner-Bau
278 m
Weichbildstein Nr. 63, Zellescher Weg
251 m
Skulptur im Garten Einsteinstraße 9, Dresden
262 m
Sonnenuhr am Willersbau, Dresden
364 m
Zweierbeziehung
130 m
Flügelradbrunnen
145 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes