Hannibal, Wohnhochhaus in Nordstadt, Dortmund, Deutschland
Das Hannibal-Gebäude erreicht eine Höhe von 50 Metern im Dortmunder Nordstadtviertel und enthält mehrere Wohneinheiten in seiner Betonkonstruktion.
Der Bau des Hannibal-Gebäudes erfolgte in den 1970er Jahren im Rahmen des städtebaulichen Entwicklungsprogramms von Dortmund.
Der Wohnkomplex steht für die architektonische Übergangsperiode deutscher Sozialwohnungsprojekte des späten zwanzigsten Jahrhunderts.
LEG Nordrhein-Westfalen führte zwischen 1994 und 1999 umfangreiche Renovierungen zur Modernisierung der Wohneinrichtungen durch.
Im Jahr 2017 evakuierten die Behörden innerhalb weniger Stunden 750 Bewohner aufgrund von Brandschutzbedenken.
Ort: Dortmund
GPS Koordinaten: 51.52100,7.47051
Neueste Aktualisierung: 17. Mai 2025 um 11:52
Stadtbahn Dortmund
895 m
Borsigplatz
815 m
Deutsches Fußballmuseum
983 m
Konzerthaus Dortmund
606 m
Steinwache
694 m
Marienkirche
785 m
Museum Ostwall
892 m
RWE Tower
788 m
Petrikirche
997 m
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
834 m
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
715 m
Dortmunder Weihnachtsmarkt
989 m
Propsteikirche St. Johannes Baptist
982 m
Landgericht Dortmund
889 m
Amtsgericht Dortmund
810 m
Brauereimuseum Dortmund
958 m
IWO-Hochhaus
738 m
Adler Apotheke
822 m
Fritz-Henßler-Haus
401 m
Sparkassen-Hochhaus
865 m
Schauburg
570 m
Europabrunnen
777 m
WestLB Dortmund
1 km
Löwenhof
657 m
Orchesterzentrum NRW
552 m
Langer August
836 m
St. Michael
1 km
Stolperstein für Max Frank
889 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes