Rattenfängerhaus, Renaissancegebäude in Hamelin, Deutschland.
Das Rattenfängerhaus zeigt Fachwerkarchitektur mit ornamentalen Gestaltungen, Erkerfenstern, Masken, Wasserspeiern und detaillierten Inschriften an der Fassade.
Zwischen 1602 und 1603 für Ratsherr Hermann Arends erbaut, enthält das Gebäude eine Inschrift über 130 Kinder, die 1284 einem Pfeifer folgten.
Das Gebäude bewahrt seine Verbindung zur deutschen Folklore durch thematische Restauranträume wie das Rattenloch und das Rattenfängerzimmer.
Das Restaurant erstreckt sich über zweieinhalb Etagen, bietet Platz für 200 Gäste und serviert regionale Spezialitäten der Region.
Die Fassade zeigt eine Inschrift, die ein direkter Augenzeugenbericht von Kindern sein soll, die mit einem bunt gekleideten Pfeifer verschwanden.
Ort: Hamelin
Adresse: Osterstraße 28, Hameln
GPS Koordinaten: 52.10420,9.36070
Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 11:16
Gefängnis Hameln
586 m
Münster St. Bonifatius
509 m
Klütturm
1.8 km
Klüt
1.8 km
Schweineberg
4.1 km
Marktkirche
266 m
Ökumenisches Zentrum Klein Berkel
3.2 km
Weserbrücke
950 m
Leisthaus
165 m
Wesermühlen
479 m
Hefehof
1.2 km
Stiftsherrenhaus
177 m
Rattenfänger-Halle
610 m
St. Elisabeth
1.6 km
St. Augustinus
486 m
Jüdischer Friedhof (Hameln)
459 m
Kiepehof
279 m
Neue Synagoge
437 m
Burg Heineburg
4.4 km
Haspelmathturm
360 m
Töneböns Teiche
2.2 km
St. Monika
3.4 km
Osterstraße 12
133 m
Heineberg
4.3 km
Kalkofen
3.1 km
Düt-Berg
3.6 km
Münsterbrücke
650 m
Brunnen am Europaplatz
545 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes