Killesbergturm, Aussichtsturm im Höhenpark Killesberg, Stuttgart, Deutschland.
Der 41 Meter hohe Stahlturm verfügt über vier Aussichtsplattformen in verschiedenen Höhen, verbunden durch offene Wendeltreppen in einer Netzstruktur.
Der 2001 errichtete Turm ersetzte einen früheren Aussichtspunkt von 1950 und wurde von Ingenieur Jörg Schlaich für die Internationale Gartenbauausstellung entworfen.
Die 348 Stufen tragen Metallplatten mit Namen einzelner Spender, die durch ein Patenschaftsprogramm zum Bau des Turms beigetragen haben.
Besucher können den Turm täglich von 7:00 bis 18:00 Uhr gegen eine Eintrittsgebühr von einem Euro besteigen.
Die Wetterfahne der Struktur zeigt die Form des Grünen U von Stuttgart, ein acht Kilometer langes Parkverbindungssystem.
Ort: Stuttgart-Nord
Architekten: Jörg Schlaich
Höhe: 41 m
Hergestellt aus: steel
Teil von: Killesbergpark
Website: http://killesbergturm.de
GPS Koordinaten: 48.80520,9.17131
Neueste Aktualisierung: 12. Mai 2025 um 04:02
Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, vereint architektonisches und industrielles Erbe, das vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Die Stadt beherbergt zwei automobile Museen: das Mercedes-Benz Museum mit 160 Fahrzeugen auf neun Etagen und das Porsche-Museum, das die Geschichte der Marke seit 1948 verfolgt. Das historische Stadtzentrum ist um den Schlossplatz gruppiert, der vom barocken Neuen Schloss von 1746 dominiert wird, sowie dem Schillerplatz, auf dem die Bronzestatue des Dichters steht. Das Alte Schloss, ein ehemaliges mittelalterliches Schloss, das zum Regionalmuseum wurde, liegt in der Nähe moderner Bauwerke wie der Rathausbibliothek, einem weißen Kubus mit neun Etagen und einem zentralen Atrium. Grüne Flächen durchziehen das Stadtbild, vom Killesberg-Park bis zu den Schlossgärten, während der Feuersee, ein ehemaliger Löschteich von 1882, die neogotische Kirche St. Johannes widerspiegelt. Die Markthalle von 1914, verziert mit floralen und geometrischen Mustern, bietet regionale Produkte und Restaurants. Die Umgebung ist sehenswert: Esslingen am Neckar bewahrt 200 Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter und eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die Saint-Denis gewidmet ist, während das Ludwigsburger Schloss den barocken Lebensstil in Süddeutschland zeigt.
Weißenhofsiedlung
684 m
Höhenpark Killesberg
227 m
Theaterhaus Stuttgart
803 m
Haus 13 der Weißenhofsiedlung
750 m
Killesbergbahn Stuttgart
346 m
Porsche Design Tower
951 m
Weissenhofmuseum
761 m
Egelsee
773 m
Burg Frauenberg (Feuerbach)
986 m
St. Maria Himmelfahrt
796 m
Stangenwald
241 m
Bienengarten
397 m
Grottenloch
472 m
Brücke Auerbachstraße
1.1 km
Im Keuper
344 m
Bei der Buche
334 m
Unter den Stangen
424 m
Högenbrünnele
665 m
Stadtkirche St. Mauritius
1 km
Erbenolweg (Stuttgart)
879 m
Blick über das Tal der Rosen
64 m
1 Erdgeschitlicher Aufschluss im Übergang vom Schilfsandstein zu den Unteren Bunten Mergeln "Landenbergerstraße"
783 m
Aussichtspunkt
349 m
Stolperstein für Luise Kohler
882 m
Stolperstein für Jakob Kraus
882 m
Friedrich-Ebert-Bau (Siedlung Schönblick)
607 m
Schweigen
264 m
Friedrich-Keller-Staffel (stuttgart)
832 mBewertungen
Echte Menschen, echte Meinungen — aber nicht verifiziert.
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Sehr schöner, ruhiger und entspannender Park mit einer unglaublichen Aussicht
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes
