Campus Virchow-Klinikum, Krankenhaus und Denkmal in Berlin-Mitte, Deutschland
Der Campus Virchow-Klinikum erstreckt sich über 270.000 Quadratmeter mit siebenundfünfzig Gebäuden, die medizinische Dienste innerhalb des Universitätsklinikums Charité anbieten.
Der Krankenhausbau begann 1898 und wurde 1906 fertiggestellt, wobei eine Investition von 19,1 Millionen Reichsmark als vierte städtische medizinische Einrichtung Berlins erforderlich war.
Das medizinische Zentrum trägt den Namen von Rudolf Virchow, einem deutschen Arzt, der die Bereiche Pathologie und öffentliche Gesundheit durch wissenschaftliche Entdeckungen vorantrieb.
Die Einrichtung verfügt über mehrere Eingänge, mit Fußgängerzugang am Augustenburger Platz 1 und Fahrzeug- und Fußgängerzugang über die Seestraße 5.
Das Krankenhaus spezialisiert sich auf Kindermedizin in neun Abteilungen und betreibt ein CyberKnife-Zentrum für präzise Strahlentherapie mit Robotertechnologie.
Gründung: 1906
Website: https://www.charite.de/die_charite/campi/campus_virchow_klinikum/
Website: https://charite.de/die_charite/campi/campus_virchow_klinikum
GPS Koordinaten: 52.54355,13.34797
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 14:12
Plötzensee
1 km
As-Sahaba-Moschee
341 m
Preussische Spirituosen Manufaktur
364 m
Atze Musiktheater
261 m
Zucker-Museum
291 m
Preußisches Institut für Infektionskrankheiten
491 m
Deportationsmahnmal Putlitzbrücke
919 m
Goethepark
833 m
Medizinische Bibliothek der Charité
212 m
Zentrum für Krebsregisterdaten
491 m
Stützpunkt Zeppelin
201 m
Orpheus
834 m
Denkmal für die Verfolgten des Dritten Reiches
512 m
Charité Medizinische Bibliothek Campus Virchow-Klinikum
569 m
Putlitzbrücke
894 m
Föhrer Brücke
578 m
Bibliothek des Berlin Herzzentrums
112 m
Gleichrichterwerk An der Putlitzbrücke
829 m
Impuls
259 m
BEHALA-Verwaltungsgebäude
911 m
Blut-Buche St.-Johannis-Kirchhof Kriegsgräberfeld
852 m
Platane RVK-Gelände
559 m
Findling in Goethepark
838 m
Alte Bibliothek des Instituts für Gärungsgewerbe
403 m
Beuth Hochschule Haus Gauß
184 m
Königliche Preußisches Institut für Infektionskrankheiten & Mausoleum für Robert Koch & Robert-Koch-Institut
488 m
Balkan-Rosskastanie Plötzensee
958 m
Wohnanlagen Ostender Straße
158 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes