Waldvogteiamt, Renaissancegebäude für Verwaltung in Waldshut, Deutschland
Das Waldvogteiamt verfügt über einen Keller mit Tonnengewölbe, einen Rundturm und ein Neu-Renaissance Portal aus dem Jahr 1904.
Ferdinand Weitzenegger entwarf dieses Verwaltungsgebäude um 1775 als Ersatz für einen Vorgängerbau aus dem Jahr 1610 der habsburgischen Verwaltung.
Das Gebäude diente als Sitz des Waldvogts, einer Verwaltungsbehörde für das Gebiet der Grafschaft Hauenstein unter österreichischer Herrschaft.
Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen nutzt derzeit dieses historische Gebäude im Zentrum von Waldshut.
König Maximilian erließ 1507 eine 17 Artikel umfassende Ordnung für die Verwaltung dieses Gebäudes, die bis ins 18. Jahrhundert gültig blieb.
GPS Koordinaten: 47.62515,8.20544
Neueste Aktualisierung: 7. April 2025 um 07:29
Kernkraftwerk Leibstadt
3.1 km
Schweizerisches Militärmuseum
2.1 km
Festung Reuenthal
2.3 km
Eisenbahnviadukt Koblenz–Waldshut
2.8 km
Lauffen (Ettikon)
4.4 km
Judenäule
3 km
Gutenburg (Hochrhein)
4.7 km
Schloss Bernau (Aargau)
4.2 km
Rheinbrücke Koblenz–Waldshut
2.8 km
Kapuzinerkloster Waldshut
366 m
Kleiner Laufen, Teil der spätrömischen Rheinbefestigung
3.9 km
Eisenbahnviadukt Koblenz-Felsenau
3.3 km
Schloss Gurtweil
3.6 km
Liebfrauen (Waldshut)
743 m
Aarebrücke Felsenau–Koblenz
2.6 km
Loretokapelle
4.1 km
Reformierte Kirche Koblenz
2.9 km
Eibenkopf
1.6 km
Wiesen bei Waldshut
3 km
St. Clemens (Dogern)
3.4 km
Kadelburger Lauffen-Wutachmündung
4.4 km
Freibad Waldshut
1.7 km
Hallenbad
781 m
Eschbach
2.4 km
Aispel
4.4 km
St. Peter und Paul
4.4 km
Eisenbahnviadukt Koblenz–Felsenau
3.3 km
Giriz
3.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes